Bilder zu Epson Expression Photo XP-8500

Epson Expression Photo XP-8500 Test

  • 2 Tests
  • 379 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... In Entwurfsqualität druckt der Epson ... flink und merklich blasser, Text bleibt aber sehr gut lesbar. ... Beim Fotodruck zeigte der XP-8500, was er kann: feine Details, gute Durchzeichnung, stimmige, wenn auch etwas kühle Farben. ... CD-Label bedruckt er in bester Qualität ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Pro: sehr guter Fotodruck; geringe Stellfläche; CD-Labeldruck.
    Contra: hohe Tintenkosten.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

379 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
224 (59%)
4 Sterne
49 (13%)
3 Sterne
45 (12%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
49 (13%)

4,0 Sterne

379 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Drucker Epson Expression Photo XP-8500 kommt zeitgleich mit den äußerlich ähnlichen Markenkollegen Expression Premium XP-6000 und XP-6005 auf den Markt, arbeitet aber anders als seine beiden Verwandten mit sechs statt mit fünf Farbpatronen. Der Spezialist für den Fotodruck folgt dem 2014 vorgestellten Modell Expression Photo XP-760 nach und verfügt wie der Vorgänger über eine Drei-in-eins-Funktionalität. Neben dem hochwertigen Farbdruck übernimmt das Gerät auch Scan- und Kopieraufträge in privaten Einsatzumgebungen oder in einem kleinen Büro. Eine vielseitige Konnektivität bietet dabei Flexibilität für den Zugriff in unterschiedlichen Nutzungssituationen.

Stärken und Schwächen

Neben der USB-Schnittstelle hält die Konnektivität WLAN und WiFi-Direct für die Verbindung zur Umwelt bereit. Mobilgeräte mit Android- oder Apple-Betriebssystem sind geeignete Arbeitspartner in der lokalen Umgebung. Für die Interaktion von unterwegs sorgen Dienste der Cloud. Außerdem steht ein Kartenlesegerät für SD-, SDHC- und SDXC-Formate zur Verfügung. Einen Ethernet-Anschluss erwähnt das Datenblatt nicht. In bedächtigem Tempo entstehen bis zu 9,5 monochrome Druckseiten pro Minute. Der Farbdruck erreicht fast die gleiche Geschwindigkeit und gibt in der gleichen Zeit bis zu neun Bilder aus. Das Druckwerk greift auf sechs Farben zurück, darunter Hellmagenta und Hellcyan für „ein feineres Druckbild in hellen Bildbereichen“. Beim Druck auf Fotopapier soll die Technologie allerdings für einen ausnehmend hohen Tintenverbrauch verantwortlich sein. Die Papierverwaltung beherrscht das automatische Duplex-Verfahren. Zu den ergonomischen Vorzügen gehört außerdem das beim Druck automatisch ausfahrbare Papierausgabefach.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Fotodrucker des japanischen Herstellers Epson hatte seinen Marktstart im Herbst 2017 und ist im Online-Handel für Beträge ab etwa 150 Euro bestellbar. Die Druckkostenanalyse berechnet darüber hinaus einen stolzen Einsatz von 15,8 Cent pro A4-Farbseite für Tinte.

von Bärbel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Epson Expression Photo XP-8500 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.