Bilder zu Epson EH-TW6000W

Epson EH-​TW6000W Test

  • 5 Tests
  • 65 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • 2200 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Sehr gute“ Ergebnisse für den Epson EH-TW6000W. Der Videoprojektor überzeugt durch seine exzellente Bildqualität und eine leichte Handhabung. Highlight der ansonsten schon beachtlichen Ausstattung: Die HDMI-Signale lassen sich drahtlos übertragen. Das Objektiv lässt sich nicht verstellen und fällt gegenüber den restlichen Komponenten etwas ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    „3D-Wiedergabe, Wireless-HDMI-Übertragung, neutrale Bilddarstellung und hohe Helligkeitsreserven – der Epson EH-TW6000 ist der ideale Familien-, Wohnraumkino-, Gamingprojektor, und das zu einem extrem reizvollen Preis.“

  • „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Epsons EH-TW6000W ist ein interessanter Wohnzimmer- und Gaming-Projektor. Er strahlt erstaunlich helle, satte Bilder aus, die selbst bei Umgebungslicht noch knackig aussehen. Mit seinen kräftigen Lautsprechern bietet er sich für den mobilen Einsatz an. 3D funktioniert hervorragend. Auch die Funkübertragung gelingt prima.“

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Innovation“,„Preistipp“,„Stromsparer '12“

    „Der TW 6000 W verfügt über tolle Farben und eine enorme Helligkeit, die ihm vor allem im 3D-Modus zugutekommt. Dazu gibt's pfiffige Funktionen wie Stereoton und drahtlose HDMI-Übertragung. 79 Punkte für unter 2.000 Euro gab's noch nie – das ist uns einen Preistipp wert.“

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    „Plus: 3D-Wiedergabe; Wireless-HDMI.
    Minus: Auto-Iris zu laut; kein Lens-Shift.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

65 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
34 (52%)
4 Sterne
17 (26%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
4 (6%)

4,1 Sterne

64 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 01.04.2012 von BigBull78

    Sehr gute Heimkinogerät TW 6000W

    • Vorteile: einfache Installation, gute Bildqualität, einfache Bedienung, ausreichende Helligkeit
    • Geeignet für: Heimkino
    Habe aufgrund vieler Testberichte mich für den TW 6000w entschieden. nicht unbedingt wegen der Wireless Funktion sonder eher weil er weiß sein mußte.
    Ich habe Ihn mit einer Halterung unter der Decke montiert und die elektrische Leinwand in 3,8m Entfernung unter der Decke.
    Die Leinwand ist 270x155cm (Sichtbare Fläche).
    Hätte nicht gedacht das ein Beamer in dieser Preisklasse so überzeugend ist. Sei es 3-D oder Sky Sport in 3D. SUPER. Besser wie im Kino. Kann ich jedem nur empfehlen der Interesse an einem 3D- Beamer hat.
    Die Blue Rays und 3 D Filme muß ich über Wireless schauen, da ich nur ein HDMI Kabel in der Wand habe, welches ich schon für meinen Reciever einsetze. Es ist aber kein Ruckel oder Qualitätsverlust erkennbar. Es stört auch nicht wenn mal jemand durch das Signal läuft.
    Zur Lautstärke kann ich nur sagen, das man den Lüfter leicht hört, was für mich aber ganz normal ist und auch nicht störend ist. Wenn ich einen Film schaue, oder Fußball habe ich mit meinem 5.1 System eh einen Sound, als wäre man dabei. Da ist der Lüfter eh nicht zu hören.
    Schlimmer finde ich, das man einen weißen Beamer kauft und nur schwarze Kabel dabei sind !!

    Würde diesen Beamer, für das Geld, immer wieder kaufen !!!!!
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TK710STi

Sehr gut

1,1

BenQ TK710STi

Nicht nur Gaming inter­essant
Horizon S Max

Sehr gut

1,3

XGIMI Hori­zon S Max

Schi­cker Smart-​Bea­mer mit guter Per­for­mance
LS700HD

Sehr gut

1,3

View­So­nic LS700HD

Fle­xi­bi­li­tät ist Trumpf
PJ95

Gut

1,6

NexiGo PJ95

Erle­ben Sie Kino­qua­li­tät über­all mit die­sem leis­tungs­star­ken 4K-​Pro­jek­tor.
SH753

Gut

2,0

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 2200 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 40000:1
Technologie LCD
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 5000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
HDR fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
Composite-Video-Eingang vorhanden
HDMI-Eingang vorhanden
Komponenten-Eingang vorhanden
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Ausgänge
Audio-Ausgang fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Abmessungen / B x T x H 415 x 360 x 130 mm
Gewicht 6000 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V11H450040LW

Weiterführende Informationen zum Thema Epson EH-TW6000W können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Aktu­ell beliebte Bea­mer

Aus unse­rem Maga­zin