Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.03.2018

Neu­tral klin­gen­der Kom­pakt-​Ver­stär­ker mit nütz­li­chen Funk­tio­nen

Passt der EA101EQ-G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Elac Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Elac EA101EQ-G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Der ELAC EA 101 EQ-G Stereovollverstärker will keine endgültige High-End-Lösung sein, kann aber vor allem in akustisch schwierigen Räumen punkten. Die zeitgemäßen Anschlüsse und die unproblematische Bedienung via App oder Fernbedienung überzeugen, und auch der ausgewogene, durchaus große Klang kann sich hören lassen. ...“

    • Erschienen: 10.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 90 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Plus: präzises Klangbild, gute Bedienung per App, Raumanpassung per Smartphone, kleine Abmessungen.
    Minus: keine feste Kopplung zur Smartphone-App möglich (kein echtes Bluetooth-Pairing).“

    • Erschienen: 08.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 59%

    Preis/Leistung: „herausragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Gute Verarbeitung, toller Klang und eine ganze Reihe ausgeklügelter, bisweilen sogar außergewöhnlicher Features. Elacs Vollverstärker ist gemessen an seinem Preis ein herausragender Verstärker.“

    • Erschienen: 13.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    67 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Diesen Amp kann man leicht unterschätzen: Er bietet überragende Features und einen hervorragend audiophilen Klang mit sanft-transparentem Grundcharakter. Gute Leistung, aber kein Dynamik- und Kraftwunder.“

    • Erschienen: 15.12.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚Mit dem EA 101EQ-G bringt Elac Premiumfeatures in die Kompaktklasse. Der Vollverstärker bietet tolle Verstärkertechnik mit modernen HiRes-Fähigkeiten für Quellen verschiedenster Art. Dank des integrierten DSP mit der automatischen Einmessung gelingt es außerdem, den Sound des EA 101EQ-G genau auf die eigenen Lautsprecher zuzuschneiden.‘“

    • Erschienen: 17.11.2017
    • Details zum Test

    8,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    • Erschienen: 19.06.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    • Erschienen: 14.06.2017
    • Details zum Test

    1+; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „ausgezeichnet“

    • Erschienen: 23.03.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    • Erschienen: 20.02.2017
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 10.02.2017
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    • Erschienen: 01.01.2016
    • Details zum Test

    89 von 100 Punkten; Spitzenklasse

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elac EA101EQ-G

zu Elac EA101EQG

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • ELAC EA101EQ-G integrierte Verstärker EL53330

Einschätzung unserer Redaktion

Neu­tral klin­gen­der Kom­pakt-​Ver­stär­ker mit nütz­li­chen Funk­tio­nen

Passt der EA101EQ-G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Elac Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Viel mehr ist für 700 Euro nicht drin: Neben dem räumlichen, dynamischen und sehr natürlichen Klang, dem es nur bei Boxen mit niedrigem Wirkungsgrad ein wenig an „Spritzigkeit“ fehlt, lobt man im Test der Zeitschrift „Stereoplay“ vor allem die Ausstattung: Elac hat dem mit einer gebogenen Aluminium-Frontplatte versehenen und insgesamt sehr puristisch gestalteten EA101EQ-G zwei analoge und gleich drei digitale Audio-Eingänge verpasst, außerdem gibt es einen asynchronen USB-Host-Eingang für Hochbit-Streams vom Rechner. Via Bluetooth kann man Musik vom Smartphone zuspielen – und den Vollverstärker sogar bedienen. Die „extrem hilfreiche“ Smartphone-App erleichtert das Setup, sie steuert die Klangregler und erlaubt eine Raumeinmessung samt akustischer Korrektur.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Elac EA101EQ-G

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 80 W
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2,8 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 215 x 295 x 55
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Elac EA 101EQG können Sie direkt beim Hersteller unter elac.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf