ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Dynaudio Focus 30 XD im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    2 Produkte im Test

    „Eine fein auflösende und überaus natürlich klingende Aktivbox, die mit Detailtreue, Bass Präzision und realistischer Abbildung überzeugt. Kurz und knapp: eine Dynaudio par excellence!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dynaudio Focus 30 XD

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Dynaudio Focus 30 (Farbe: blonde wood)

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Dynaudio Focus 30 XD

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Wege 2,5
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 29 Hz - 24 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB vorhanden
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 19,8 cm
Tiefe 32,8 cm
Höhe 99,6 cm
Gewicht 18,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Dynaudio Focus 30XD können Sie direkt beim Hersteller unter dynaudio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

HiFi von morgen

stereoplay - Das Bahnbrechende an der Focus-XD-Reihe war damals das Funksystem, mit dem der Master das Signal zum Slave drahtlos mit 24 bit/96 kHz übertragen oder ein separater Transmitter die HiRes-Signale gleich ganz drahtlos zu den Boxen schicken kann. Mit den im Februar vorgestellten 2017er-Modellen hat Dynaudio die Focus-XD-Serie nun komplett überarbeitet - von der Kompaktbox über die hier gezeigte mittelgroße 2,5-Wege-Bassreflex-Standbox bis zum geschlossenen 3-Wege-Topmodell. …weiterlesen

Zähmung der Widerspenstigen

stereoplay - Das macht das Klangbild ruhiger und räumlicher. Die Mittel- und Hochtöner von Thiel sind längst Erkennungszeichen von Avalon. Die extrem harte Membran verleiht ihnen den einzigartigen Klang. Die Indra arbeitet selbst– verständlich mit Sonderanfertigungen. Neil Patel ist Lautsprecherentwickler und Philosoph. …weiterlesen

Klein, fein, vielseitig

AUDIO - 104dB ermittelt das AUDIO-Labor als Maximalpegel der zierlichen Zweiwege-Box. Diese Lautstärke braucht man in der Praxis selten. Wichtiger ist, dass eine Box, die noch deutlich über 100dB kaum klirrt, bei "normalen" Pegeln umso entspannter spielt und auch Dynamikspitzen entsprechend locker folgen kann. Der Löwenanteil der akustischen Arbeit fällt dem Tiefmitteltöner zu, einem 13er mit einer Membran aus Papier-Aramidfaser-Gemisch. …weiterlesen

Forever young?

AUDIO - Als besonderes Designmerkmal ist die halbtransparente Gitterblende erhalten geblieben, die auch im geschlossenen Zustand den Blick auf die Chassis nicht verwehrt. Doch auch innerlich hat sich so einiges getan: In der NuLine 102 steckt nun ein vollwertiges Dreiwege-Konzept, das praktisch aus einer geschlossenen 2-Wege-Box und zwei zusätzlichen Sub-Bässen samt Bassreflex besteht. Nur von außen sehen die drei Konustöner identisch aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf