-
- Erschienen: April 2011
- Details zum Test
154 von 400 Punkten
„Auch im dritten Teil bleibt der hübschen Italienerin nur der Schlussrang. Den nervösen Geradeauslauf und den mäßigen Durchzug kann auch die gute Bremsleistung nicht kompensieren.“
Typ: | Supersportler |
---|---|
Hubraum: | 1198 cm³ |
Zylinderanzahl: | 2 |
ABS: | Nein |
„Auch im dritten Teil bleibt der hübschen Italienerin nur der Schlussrang. Den nervösen Geradeauslauf und den mäßigen Durchzug kann auch die gute Bremsleistung nicht kompensieren.“
„Plus: Sattes Drehmoment; Elektronische Fahrhilfen; Edelste Komponenten; Sensationelle Stopper.
Minus: Sehr, sehr, sehr teuer; Ganganzeige fehlt; Klacken im Kupplungshebel spürbar.“
„Wer Superbike-Faszination sucht, wird mit der 1198 SP die Landstraße eher meiden. Fürs normale tägliche Leben vorm Pistenzaun empfehlen wir die im Alltag harmonischere Ducati 848.“
Typ | Supersportler |
Hubraum | 1198 cm³ |
Nennleistung | Mehr als 100 kW |
Zylinderanzahl | 2 |
ABS | fehlt |
Gewicht vollgetankt | 196 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Ducati 1198 SP (125 kW) [10] können Sie direkt beim Hersteller unter ducati.com finden.
MOTORRAD - In ihrem Debütjahr hat sich die BMW S 1000 RR souverän an die Spitze der Superbike-Meute gesetzt. Aber aus dem Rudel drängen Aprilia und Kawasaki nach vorne. Auch KTM und Ducati haben aufgerüstet. Die Startplätze sind eingenommen, die Kupplungen am Schleifpunkt, die Startampel erlischt. Die Jagd ist eröffnet.Testumfeld:Im Test waren neun Motorräder. Als Testkriterien dienten Motorcharakteristik/ Rennstrecke, Schaltung, Kurvenstabilität, Lenkpräzision, Handlichkeit, Rückmeldung/ Grenzbereich, Schräglagenfreiheit, Fahrwerksabstimmung/ Einstellmöglichkeiten, Sitzposition Sport, Bremsverhalten, Traktionskontrolle, ABS und Rundenzeiten. …weiterlesen
MOTORRAD - Die neue ZX-10R rüstet leistungsmäßig auf, um die Kraft dann rechnergestützt zu kontrollieren. BMW überwacht schon länger die Traktion, Aprilia und Ducati ebenso. Die großen drei aus Japan hingegen setzen eher auf Bewährtes. Wer setzt sich durch? Teil eins des großen Megatests.Testumfeld:Getestet wurden neun Motorräder. Als Bewertungskriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten. …weiterlesen
PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Der alte Kontinent ist mit nie gekannter Macht zurück im Superbike-Geschäft. Fünf Hersteller balgen sich heftig um den Euro-Thron. Kann die BMW S 1000 RR ihre Krone verteidigen?Testumfeld:Im Test befanden sich fünf Motorräder. Testkriterien waren Antrieb, Fahrwerk, Ergonomie und Fahrspaß. …weiterlesen
Ducati 1198 SP
MO Motorrad Magazin - Ducatis Superbikes sind schon allein deshalb faszinierend, weil sie Basis für eine sehr erfolgreiche WM-Laufbahn sind und waren. Doch RENNSTRECKENFASZINATION ist die eine Sache. Da draußen aber warten die echten Straßen. …weiterlesen
MO Motorrad Magazin - Einzelhubräume von 600 ccm, Drehzahlen im fünfstelligen Bereich. Was sich zu Recht nach hochklassiger RENNMOTORENTECHNIK für Spezialisten und kurzer Betriebsdauer auf abgesperrten Strecken anhört, ist heute mit Straßenzulassung und 12000er Wartungsintervall zu bekommen. Doch die rasante Entwicklung hat auch ihre Kehrseiten.Testumfeld:Getestet wurden drei Motorräder. …weiterlesen
Randale Grande
MOTORRAD - Ducati öffnet das Schatzkästlein und spendiert der 1198 S eine Reihe edler Zutaten, die sie fortan zur 1198 SP machen. Damit soll sie auf der Rennstrecke für richtig Wirbel sorgen. …weiterlesen