Bilder zu DoorBird D101

Door­Bird D101 Test

  • 3 Tests
  • 101 Meinungen

  • Video-​Tür­klin­gel
  • Funk

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Punkten

    18 Produkte im Test

    Die Testredaktion der Fachzeitschrift „Android Magazin“ hat sich mit der Doorbird Smartphone W-LAN Videotürklingel beschäftigt und kommt zu einer positiven Beurteilung. Diese Klingel verfügt über eine Videokamera und eine Gegensprechanlage. Sobald ein Besucher die Klingel betätigt, stellt sie eine Verbindung per WLAN mit dem einprogrammierten Telefon her. Dabei leitet sie das Signal der Klingen an das Telefon weiter.
    Darüber hinaus ist diese Videotürklingel für das Smartphone mit einem praktischen Bewegungsmelder ausgestattet, der zusätzlichen Schutz bietet. Die Tester beurteilen die Doorbird-Videoklingel für das Smartphone als durchgängig empfehlenswert. Als einziges Manko nennen sie den relativ hohen Preis für dieses Gerät.

  • ohne Endnote

    „... Wer wissen will, wer in seiner Abwesenheit beim ihm zu Hause klingelt, findet mit dem DoorBird ein geeignetes Werkzeug. Billig ist dieser Luxus allerdings nicht. Außerdem dürfte es nicht jedermanns Sache sein, wenn Bilder von und Gespräche mit seinen Besuchern über fremde Server laufen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BU D101 White + A1061W
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten
    Amazon.de
    Oft geklick

    650,94 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (43%)
4 Sterne
21 (21%)
3 Sterne
10 (10%)
2 Sterne
12 (12%)
1 Stern
15 (15%)

3,6 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Von unter­wegs an die Tür gehen

Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, hat ein Berliner Hersteller eine Lösung für Türgäste während der eigenen Abwesenheit entwickelt. Das Türklingelsystem Doorbird D101 erlaubt es, Gäste auch dann zu sprechen, wenn man eigentlich gar nicht da ist. Möglich macht dies ein modernes Funksystem, welches per WLAN mit dem heimischen DSL-Router verbunden wird. Sensoren wie Bewegungsmelder erkennen den eintreffenden Türgast und aktivieren automatisch das System – alternativ kann es auch erst durch die Türklingel eingeschaltet werden.

Bilder direkt ans Smartphone übertragen

Die ebenfalls zum System gehörende Kamera überträgt dann HD-Aufnahmen mit soliden 30 Bildern je Sekunde ans gekoppelte Smartphone. Dabei ist die zugehörige App für Androiden ebenso erhältlich wie für iPhones. Und auch nachts ist das System nützlich: Infrarot-LEDs leuchten den Gast unsichtbar aus und übertragen ein Nachtsichtbild aufs Handy-Display. Das ist nicht nur praktisch, um aus der Ferne zu erkennen, wer daheim gerade klingelt – man kann so auch mit dem Postboten kommunizieren. Denn selbstverständlich gehört auch eine Gegensprechanlage zum Lieferumfang.

Einbrechern ein bewohntes Haus vorgaukeln

Das Ganze wird richtig wertvoll, wenn dadurch potenziellen Dieben vorgegaukelt wird, man sei eigentlich zuhause: Denn eine beliebte Methode ist es, einfach an den Wohnungen zu klingeln und auf die Reaktion zu warten. Bleibt diese aus, ist das Einbruchsobjekt ausgespäht. Mit dem Doorbird D101 kann man aus der Ferne diesen „Kunden“ eine Absage erteilen, ohne dass sie wissen, dass man gar nicht zuhause ist. Die Anlage ist hierbei auf Wunsch in verschiedenen Ausführungen erhältlich: In Polykarbonat-Kunststoff oder Edelstahl, als Auf- oder Unterputzversion oder als Mauerdurchwurfanlage. Die Preise bewegen sich zwischen 349 und 999 Euro je nach Variante.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Einzelkomponente
Komponenten Video-Türklingel
Vernetzung Funk
Besonderheiten
  • Nachtsicht
  • App-Steuerung

Weiterführende Informationen zum Thema DoorBird Smartphone WLAN Videotürklingel können Sie direkt beim Hersteller unter doorbird.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin