-
- Erschienen: August 2015
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
Preis/Leistung: „preiswert“
Geschwindigkeit (55%): 1,80;
Stromverbrauch und Handhabung (25%): 3,35;
Ausstattung (15%): 2,63;
Service (5%): 1,54.
Preis/Leistung: „preiswert“
Geschwindigkeit (55%): 1,80;
Stromverbrauch und Handhabung (25%): 3,35;
Ausstattung (15%): 2,63;
Service (5%): 1,54.
Ausstattung: „gut“;
Durchsatz in Wohnung: „gut“;
Energieeffizienz: „gut“.
Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“
„Der Testsieger überzeugt durch hohe Übertragungsraten, sparsamen Betrieb, gute Ausstattung und ein vorbildliches Powerline-Tool.“
Durchschnitt aus 52 Meinungen in 4 Quellen
29 Meinungen bei eBay lesen
16 Meinungen bei Media Markt lesen
5 Meinungen bei billiger.de lesen
2 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Features | Steckdose |
Weiterführende Informationen zum Thema Devolo d LAN 1200 + Starter Kit (9376) können Sie direkt beim Hersteller unter devolo.de finden.
PC Games Hardware - Ein Nachteil des AVM-Topmodells ist aber die fehlende durchgeschliffene Steckdose. Devolo dLAN 1200+: Zweiter Sieger. Devolo nutzt mit dem Qualcomm Atheros QCA7500 den gleichen Brückenchip wie AVM und erreicht so eine fast identische Leistung wie das Fritz!Powerline 1000E. Devolo bietet ebenfalls eine "Cockpit" genannte Sofware an, jedoch fehlen dem dLAN 1200+ mangels entsprechenden Ökosystems die Router-Optionen. …weiterlesen