ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Denon DN-300Z MKII im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.01.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Klasse Funktionen verpackt in einer massiven Bauweise. So kann man den Denon DN-300Z MKII beschreiben. Der Funktionsumfang ist klasse abgestimmt auf den Einsatz, für den der Media-Player vorgesehen ist. Die Auswahl der möglichen Zuspieler ist groß, sei es CD, USB, SD-Karten, per Bluetooth oder der integrierte AM/FM-Tuner. Zu guter Letzt der Aux-Input dürfte wirklich auch den letzen Wunsch erfüllen, denn so kann nun wirklich jede Quelle auf Line-Pegel angeschlossen werden. Mit rund 440,- Euro ist der Media-Player ... nicht so wirklich günstig ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon DN-300Z MKII

zu Denon DN-300Z MK2

  • Denon Professional Denon DN-300Z MKII CD / Media Player
  • Denon Professional DN-300Z MK II

Passende Bestenlisten: Multimedia-Player

Datenblatt zu Denon DN-300Z MKII

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang fehlt
Optischer Digitalausgang fehlt
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk vorhanden
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser vorhanden
Roon Ready k.A.
Streaming
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN integriert fehlt
WLAN optional fehlt
DLNA fehlt
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay fehlt
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig fehlt
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht (kg) 3,5
Weitere Produktinformationen: Format: 19" / 1 HE

Weiterführende Informationen zum Thema Denon DN-300 Z MKII können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klassiker von heute?

HIFI-STARS - Hinzu kommen zwei koaxiale S/PDIF- und zwei optische Toslink-Eingänge und eine USB-Buchse für einen weiteren Musikspeicher hinzu. Mit dem Hausnetz verbindet sich der Electrocompaniet entweder über die Netzwerkbuchse oder drahtlos über WLAN. Wer den ECM-1 lediglich als Streamer nutzen möchte, bekommt sogar ein digitales S/PDIF-Ausgangssignal angeboten. Im Display des Digitalspielers steht in blauen Lettern das Wort "Airplay". Ich bin also drahtlos über das Apple-Protokoll verbunden. …weiterlesen

Voll vernetzt

Stiftung Warentest - Bei den WLan-Konnektoren sind Nutzer nahezu immer auf Smartphone oder Tablet angewiesen, um die Zuspielquelle einzustellen oder Songs auszuwählen. Dafür lassen sich die kleineren Geräte gut hinter der Anlage verstecken und fallen nicht auf. …weiterlesen

Mit Schirm, Charme und WLAN

HIFI-STARS - Ich hatte den subjektiven Eindruck, daß diese Verbindung extrem stabil war und vielleicht sogar noch ein wenig sicherer lief als das "Holen" der Musikdaten mit der Cambridge-App, denn dort wird die Audioquelle, also der Server, von der App mitgesteuert, was in manchen Fällen zu Kommunikationsproblemen führen kann. Im Cambridge werden alle Audiodaten grundsätzlich auf 24bit / 384 kHz hochgerechnet bevor die in den dualen Wolfson DAC vom Typ WM8740 geschickt werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf