-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten)
Messlabor: „sehr gut“ (23/25);
Hörtest: „sehr gut“ (33/40);
Material & Verarbeitung: „gut“ (4/5);
Praxis: „sehr gut“ (12/15);
Ausstattung: „gut“ (10/15).
Typ: | AV-Receiver |
---|---|
Audiokanäle: | 7.2 |
Bluetooth: | Ja |
WLAN: | Ja |
Leistung/Kanal: | 180 Watt an 6 Ohm |
Anzahl der HDMI-Eingänge: | 8 |
Messlabor: „sehr gut“ (23/25);
Hörtest: „sehr gut“ (33/40);
Material & Verarbeitung: „gut“ (4/5);
Praxis: „sehr gut“ (12/15);
Ausstattung: „gut“ (10/15).
„Der AVR-X3300 überzeugt als flexibler Allrounder mit gutem Klang, hoher Leistung und vielseitiger Ausstattung. Wer 11.2-Processing will, muss jedoch zum nächstgrößeren Modell greifen.“
„Preisklassen-Referenz“
Durchschnitt aus 53 Meinungen in 1 Quelle
53 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
Typ | AV-Receiver |
Audiokanäle | 7.2 |
Empfang | |
DAB+ | fehlt |
Internetradio | vorhanden |
Netzwerk | |
LAN | vorhanden |
Drahtlose Übertragung | |
Bluetooth | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
AirPlay | vorhanden |
DLNA | fehlt |
MiraCast | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Verfügbare Musikdienste |
|
Multiroom-Standards | |
ChromeCast | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
MusicCast | fehlt |
Audio | |
Soundsysteme |
|
Wiedergabeformate |
|
Leistung/Kanal | 180 Watt an 6 Ohm |
Video | |
HDR10 | vorhanden |
HLG | vorhanden |
Dolby Vision | vorhanden |
4K-Upscaling | vorhanden |
3D-ready | vorhanden |
3D-Konvertierung | fehlt |
Video-Konvertierung | vorhanden |
Eingänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 8 |
Analog | |
Phono | fehlt |
AUX (Front) | fehlt |
Mikrofon | fehlt |
Digital | |
USB | vorhanden |
Digital Audio (koaxial) | vorhanden |
Digital Audio (optisch) | vorhanden |
MHL | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Video | |
Composite Video | vorhanden |
Komponente | vorhanden |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
IR | vorhanden |
RS232 | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Ausgänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 2 |
Audio-Rückkanal (ARC) | vorhanden |
Analog | |
Cinch (Pre-Out) | fehlt |
Cinch (Rec) | fehlt |
Kopfhörer | vorhanden |
Mehrkanal-Vorverstärker | vorhanden |
Subwoofer-Vorverstärker | vorhanden |
Digital | |
Digital Audio (koaxial) | fehlt |
Digital Audio (optisch) | fehlt |
USB | fehlt |
Video | |
Composite-Video | fehlt |
Komponente | fehlt |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
12V-Trigger | vorhanden |
IR | vorhanden |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | vorhanden |
Bananenklemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 10,8 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Denon AVRX3300W können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.
audiovision - Der AVR-X3300W ersetzt den AVR-X3200W (Test in 10-2015), den Denon schon damals mit Dolby Atmos, DTS:X und 4K-Video samt HDR10 aufgerüstet hat. Bahnbrechende Entwicklungen auf dem Receiver-Sektor gab es seitdem nicht, so dass sich der Nachfolger vornehmlich mit einer Neuerung profilieren kann: Audysseys bestem Einmess-System "MultEQ XT 32", das für akkuratere Ergebnisse mit engmaschigeren Filtern arbeitet als die "MultEQ XT"-Automatik des Vorgängers. …weiterlesen