Mit dem U3223QE zeigt Dell einen großen 32-Zöller, der auf Produktivität und kreative Arbeit ausgelegt ist. Für den bloßen Einsatz an einem Büroschreibtisch ist er einerseits zu speziell ausgestattet und andererseits einfach zu teuer. Dafür bekommen Sie ein IPS-Panel, das ein ordentliches, aber im Vergleich zu VA-Panels immer noch schwächeres Kontrastverhältnis bietet. Die Farbdarstellung ist stark: Einem Test zufolge wird der professionelle P3-Farbraum zu 98 % abgedeckt. Da die Ausleuchtung nicht besonders homogen und die HDR-Darstellung mangels höherer Leuchtkraft nur recht gering ausfallen, eignet sich der Dell weniger für den Profi-Einsatz im Studio, umso mehr jedoch für ambitionierte Hobby-Fotograf:innen und Content Creator. Die USB-C-Schnittstelle macht den Monitor zu einem vollwertigen Dock: Mit vier USB-A-Buchsen und einem Ethernet-Netzwerkanschluss können Sie so ein USB-C-fähiges Notebook mit dem LAN verbinden, die Peripherie direkt mit dem Bildschirm verbinden und das Notebook parallel dazu aufladen – alles über ein einziges USB-C-Kabel. Der KVM-Switch ermöglicht es, mehrere angeschlossene Endgeräte mit nur einer Maus/Tastatur anzusteuern. Dank einer Höhenverstellbarkeit wird das tägliche Arbeiten zum ergonomischen Kinderspiel. Für den hohen Preis ist das aber auch mehr Pflicht als Kür.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2022
- Details zum Test
Endnote ab 01.07.22 verfügbar
„... Anwender profitieren beim 31,5 Zoll großen 4K-Bildschirm ... nicht nur von einer hohen Blickwinkelstabilität und Farbtreue, sondern auch von einer ausgesprochen kräftigen Farbdarstellung. ... erzeugt ... mit durchschnittlich 394 cd/m² ein für Office-Anwendungen mehr als ausreichend helles Bild und eignet sich durch seine umfangreiche Farbraumabdeckung auch sogar für den semiprofessionellen Einsatz. ...“