Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Anspruchs­volle Büro-​Nut­zer, die kein USB-​C benö­ti­gen auf­ge­passt!

Stärken

Schwächen

Mit dem Dell P2421D erhalten Sie einen hochwertigen Monitor für Business-Nutzer und alle, die einen gewissen Anspruch an ihr Arbeitsgerät stellen. Auf 24 Zoll liefert der Dell dank seiner QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln eine enorm scharfe Darstellung. Genauer: viermal schärfer als das herkömmliche Full HD. Da das Panel auf IPS-Technik basiert, können Sie auch von der Seite drauf blicken, ohne dass Farben oder Kontraste wesentlich verfälscht werden. Eins sollte klar sein: Es handelt sich beim P2421D um einen Arbeitsmonitor, der nicht zum Gaming gedacht ist – dafür schaltet sein Panel viel zu langsam. Praktisch ist der Standfuß: Er erlaubt Ihnen eine vollständige Justierung seiner Ausrichtung. Sie können den Dell neigen, schwenken, in seiner Höhe verstellen und auf hochkant drehen (Pivot). Sie müssen maximal 250 Euro für den Monitor berappen. Das ist mehr, als es bei der Konkurrenz üblich ist – diese liefert hingegen auch selten QHD-Schärfe. Tipp: Sollten Sie ein USB-C-fähiges Notebook besitzen, empfiehlt sich ein Aufpreis von etwa 50 Euro und der Griff zum Dell P2421DC.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

zu Dell P2421D

  • DELL P2421D 60,5 cm (23.8 Zoll) 2560 x 1440 Pixel Quad HD LCD Schwarz DELL-

Kundenmeinungen (121) zu Dell P2421D

4,5 Sterne

121 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
94 (78%)
4 Sterne
11 (9%)
3 Sterne
7 (6%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
3 (2%)

4,5 Sterne

121 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Dell P2421D

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

123 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

25 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 123 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 25 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
TCO-Prüfsiegel k.A.
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 130 mm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 53,78 cm
Tiefe 16,6 cm
Höhe 35,61 cm
Gewicht 5,36 kg
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 210-AVKX

Weiterführende Informationen zum Thema Dell P2421D können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf