Bilder zu Definitive Technology D9

Defi­ni­tive Tech­no­logy D9 ab 720 €

  • 1 Test
  • 25 Meinungen

  • Pas­siv
  • Regal­laut­spre­cher

Sehr gut

1,4

Schmu­cke Box mit Pas­siv­mem­bran

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.04.2019
Hervorragende Verarbeitungsqualität. Mittelgroßer Regallautsprecher mit hoher Verarbeitungsqualität und ansprechendem Klang. Ideal für Demand-Serie Fans. Erfordert einen Verstärker mit mindestens 20W Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Stärken: detailreiche Mitten und Höhen sowie satter Bass mit Tiefgang - trotz kompakter Maße; Dynamik iin der Wiedergabe; Füße mit Sand auffüllbar.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KEF Definitve Technology Demand D9 - Paar - Schwarz
    Lieferung: 3 - 7 DAY
    CSMusiksysteme GmbH
    Oft geklickt

    720,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (76%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (16%)

4,2 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schmu­cke Box mit Pas­siv­mem­bran

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Interessant ist der knapp 30 Zentimeter hohe, 16,5 Zentimeter breite und 30,4 Zentimeter tiefe Regallautsprecher, wenn Sie das Design der Demand-Serie mögen, den D11 jedoch zu groß und den D7 zu klein finden. Aber: Während die Schwestermodelle bereits geprüft und für gut befunden wurden, stehen erste Tests zum D9 noch aus. In beiden Fällen lobt man die hohe Verarbeitungs- und Materialqualität, auch am Klang haben die Experten nichts bzw. nichts Gravierendes zu bemängeln. Man darf wohl davon ausgehen, dass der mittelgroßen Box, die ebenfalls mit einer Passivmembran an der Oberseite aufwartet, eine ähnlich überzeugende Darbietung gelingt. Sie sollten nur darauf achten, dass der Verstärker mindestens 20 Watt Leistung bereitstellt, besser mehr.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

BS 312.2

Sehr gut

1,0

Elac BS 312.2

Behut­sam ange­passt und hör­bar ver­bes­sert
Solano BS 283.2

Sehr gut

1,0

Elac Solano BS 283.2

Schön anzu­sehn, noch schö­ner anzu­hö­ren
Opticon 2 MK2

Sehr gut

1,0

Dali Opti­con 2 MK2

Kleine Maße, großer Sound
Signature Edelstein

Sehr gut

1,0

Magnat Signa­ture Edel­stein

Wächst über sich selbst hin­aus
Super Denton

Sehr gut

1,0

Whar­fe­dale Super Den­ton

Retro-​Drei­weg­ler mit fri­schem Klang

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 44 Hz – 24 KHz
Widerstand 8 Ohm
Schalldruckpegel 88 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 16,51 cm
Tiefe 30,4 cm
Höhe 29,74 cm
Gewicht 6,53 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 44 Hz
Material Gepresstes Holz

Aus unse­rem Maga­zin