Bilder zu Dali Rubicon 6 C

Dali Rubi­con 6 C Test

  • 2 Tests
  • Aktiv
  • Stand­laut­spre­cher
  • 250 W

Sehr gut

1,2

Edle Aktive mit har­mo­ni­schem Sound

Unser Fazit 26.03.2020
Drahtlose Meisterleistung. Hochwertige Boxen mit exzellenter Verarbeitung und natürlicher Klangqualität. Drahtlose Verbindung funktioniert einwandfrei, lediglich an der absoluten Präzision fehlt es. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klang-Niveau: 85%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „DALIs Rubicon 6 C vereint sinnvoll wie gekonnt die sehr stabile und gut zu bedienende Drahtlos-Aktivtechnik der Callisto-Serie mit den hochwertigen Passivlautsprechern der Rubicon Serie. Ein gelungenes Projekt, das besonders in Verbindung mit Sound Hub und BluOS Modul an Bedienkomfort schwer zu übertreffen ist. Und klingen tut das Ganze wirklich grandios!“

  • „sehr gut“ (9,4 von 10 Punkten)

    Pro: Exzellenter Sound bei allen Musikrichtungen; Intuitive Handhabung per BluOS; viele Quellen.
    Contra: Betrieb nur mit Vorverstärker oder Sound Hub; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Edle Aktive mit har­mo­ni­schem Sound

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

In der Rubicon 6 C kombiniert Dali die Aktivtechnik der Callisto-Reihe mit der passiven Rubicon 6 und spendiert die Fähigkeit, sich drahtlos mit weiteren Dali-Boxen zu verbinden. Im Test bei STEREO funktionierte das hervorragend – auch über längere Distanzen und durch Wände hindurch. Voraussetzung dafür ist der Dali Sound Hub, der auch alle wichtigen Anschlüsse bereitstellt (u.a. koaxiale und optische Eingänge). Die Boxen sind mit hochwertigen Bauteilen bestückt und sauber und exakt verarbeitet. Optisch unterscheiden sie sich nur in Details von ihren passiven Vorbildern, z.B. Durch die unscheinbare LED-Leiste an der Front, die die Lautstärke anzeigt. Im Test klingen sie „harmonisch, natürlich und in sich geschlossen“, zur absoluten Perfektion fehle nur noch ein „allerletzer Funke Präzision“.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Smart Vento 9

Sehr gut

1,0

Can­ton Smart Vento 9

Viel­sei­tig und klang­stark
Smart Chrono SL 8

Sehr gut

1,1

Can­ton Smart Chrono SL 8

Großer Preis, großer Klang
Smart Townus 8

Sehr gut

1,5

Can­ton Smart Tow­nus 8

Viel­sei­tige 3-​Wege-​Box mit star­kem Klang

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 250 W
Frequenzbereich 37 Hz - 30 kHz
Schalldruckpegel 110 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 38 cm
Höhe 99 cm
Gewicht 20,8 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 37 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Rubicon 6 C können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin