Bilder zu Dali Oberon 7 C

Dali Obe­ron 7 C Test

  • 5 Tests
  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher
  • 100 W

Sehr gut

1,5

Guter Stand­laut­spre­cher mit fähi­gem Sound-​​Hub-​​Gerät

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.11.2020
Edle Klangmeister. Hohe Klangqualität und edles Design, aber mit zusätzlichen Kosten für notwendigen Sound Hub Compact. Punkte sammelt das Produkt durch filigrane Auflösung, guten Bass und natürliche Wiedergabe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 88 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    4 Produkte im Test

    „Die Dali Oberon 7C bringt Energie ein, wir heben ab. Dieses elegant körperliche Klangbild, das muss man erst einmal können. Großartiger Druck auf die Lungen und das Bewusstsein. Das ist vollkommen und passgenau. Diese Kombination aus Kraft und Eleganz – sie ist viele Zähler in unserer Bestenliste wert. Wir punkten ein – und staunen plötzlich, dass wir an den Supertipps für Preis und Leistung kratzen.“

  • 82 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Wir sind abgeklärte Ignoranten. Manchmal. So viele Lautsprecher spielen vor uns auf. Und doch sind wir nicht seelenlos. Dann erfasst uns ein Pärchen. Hier die Oberon. Die ist wundervoll gelöst. Hier fließen die feinen Informationen und die sinnige Kraft.“

  • „sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten)

    Pro: exzellenter Sound zum vergleichsweise fairen Preis; unkomplizierte Einrichtung; einfache Handhabung; zahlreiche Quellen.
    Contra: Zusatz-Features (Surround, Streaming) sind kostspielig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: einfaches Handling; vielseitig einsetzbar; hervorragende Impulstreue; dynamische und kraftvolle Wiedergabe; hohe Pegelfestigkeit; präzise Raumdarstellung; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    Plus: hohe Klangqualität; HiRes-fähig; kann ohne Kabel betrieben werden; stabile Verbindung; unkomplizierte Kopplung; einfache Inbetriebnahme und Handhabung; Fernbedienung mitgeliefert; erweiterbar, dank Sound Hub; hübsche und gut verarbeitete Konstruktion.
    Minus: fehlender Koaxial-Anschluss (Hub); Standbox ohne Spikes. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DALI Oberon 7 C (eiche hell)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Bester Preis

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • DALI Oberon 7 C (weiss)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Bester Preis

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • DALI Oberon 7 C (walnuss)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Bester Preis

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • DALI Oberon 7 C (schwarz)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Bester Preis

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • DALI Oberon 7 C Paar – Revolutionäre aktive Wireless-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    2.198,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Unser Fazit

Guter Stand­laut­spre­cher mit fähi­gem Sound-​Hub-​Gerät

Stärken

Schwächen

Ein präsentes, edles Auftreten und eine hohe Klangqualität zeichnet Dalis Oberon 7 C aus – für Sparfüchse sind die Soundboxen aber nichts. Als Vorverstärker und für die Bedienung des Standlautsprechers wird nämlich der Sound Hub Compact benötigt, der separat gekauft werden muss. Um die Lautsprecher zu nutzen, müssen Sie also rund 300 Euro zusätzlich ausgeben. Dann können Sie aber auch Ihre Musik via Bluetooth wiedergeben lassen oder Anschlüsse wie einen USB- und einen HDMI-Port nutzen. Pluspunkt: Der Hub unterstützt den aptx-HD-Codec, mit dem Ihre Musik hochauflösend per Bluetooth abgespielt wird. Die Klangqualität kommt im Test vom Magazin Stereoplay gut weg. Punkten können die filigrane Auflösung, der gute Bass und die natürliche Wiedergabe. Umsonst ist der Spaß allerdings nicht. Zwei Lautsprecher kosten etwa 1.700 Euro – mit dem benötigten Sound Hub Compact müssten Sie also in etwa 2.000 Euro hinlegen.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Smart GLE 9

Sehr gut

1,2

Can­ton Smart GLE 9

Fle­xi­bel und klang­stark
Celan GT 902

Gut

1,6

Heco Celan GT 902

Erle­ben Sie Klang in Per­fek­tion mit dem Heco Celan GT 902

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Frequenzbereich 31 Hz - 26 kHz
Schalldruckpegel 108 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 101,5 cm
Gewicht 15,7 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 31 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Oberon 7 C können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Aktu­ell beliebte Laut­spre­cher

Muse M1350BTC (Netzbetrieb) (M-1350BTC)

195,62 €

Aus unse­rem Maga­zin