Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.11.2020

Guter Stand­laut­spre­cher mit fähi­gem Sound-​Hub-​Gerät

Passt der Oberon 7 C zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Dali Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. guter Sound
  2. Sound Hub Compact mit HDMI-Anschluss
  3. hochauflösende Musikwiedergabe

Schwächen

  1. teurer Anschaffungspreis
  2. Sound Hub Compact muss separat gekauft werden

Dali Oberon 7 C im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 88 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    4 Produkte im Test

    „Die Dali Oberon 7C bringt Energie ein, wir heben ab. Dieses elegant körperliche Klangbild, das muss man erst einmal können. Großartiger Druck auf die Lungen und das Bewusstsein. Das ist vollkommen und passgenau. Diese Kombination aus Kraft und Eleganz – sie ist viele Zähler in unserer Bestenliste wert. Wir punkten ein – und staunen plötzlich, dass wir an den Supertipps für Preis und Leistung kratzen.“

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    82 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Wir sind abgeklärte Ignoranten. Manchmal. So viele Lautsprecher spielen vor uns auf. Und doch sind wir nicht seelenlos. Dann erfasst uns ein Pärchen. Hier die Oberon. Die ist wundervoll gelöst. Hier fließen die feinen Informationen und die sinnige Kraft.“

    • Erschienen: 18.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: einfaches Handling; vielseitig einsetzbar; hervorragende Impulstreue; dynamische und kraftvolle Wiedergabe; hohe Pegelfestigkeit; präzise Raumdarstellung; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.03.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    Plus: hohe Klangqualität; HiRes-fähig; kann ohne Kabel betrieben werden; stabile Verbindung; unkomplizierte Kopplung; einfache Inbetriebnahme und Handhabung; Fernbedienung mitgeliefert; erweiterbar, dank Sound Hub; hübsche und gut verarbeitete Konstruktion.
    Minus: fehlender Koaxial-Anschluss (Hub); Standbox ohne Spikes. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dali Oberon 7 C

zu Dali Oberon 7 C

  • DALI DALI OBERON 7 C (aktiv) - Stück - Schwarz
  • DALI Oberon 7 C *schwarz* DA11083
  • DALI Oberon 7 C *weiss* DA11083
  • DALI Oberon 7 C *walnuss* DA11083
  • Dali Oberon 7C Weiß Paarpreis
  • Dali Oberon 7C Schwarz Paarpreis
  • OBERON 7 C, Lautsprecher weiß, Einzellautsprecher Leistung: Musikleistung:
  • OBERON 7 C, Lautsprecher schwarz, Einzellautsprecher Leistung: Musikleistung:
  • Dali Oberon 7C Weiß Paarpreis
  • Dali Oberon 7C Eiche Hell Paarpreis

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Stand­laut­spre­cher mit fähi­gem Sound-​Hub-​Gerät

Passt der Oberon 7 C zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Dali Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. guter Sound
  2. Sound Hub Compact mit HDMI-Anschluss
  3. hochauflösende Musikwiedergabe

Schwächen

  1. teurer Anschaffungspreis
  2. Sound Hub Compact muss separat gekauft werden

Ein präsentes, edles Auftreten und eine hohe Klangqualität zeichnet Dalis Oberon 7 C aus – für Sparfüchse sind die Soundboxen aber nichts. Als Vorverstärker und für die Bedienung des Standlautsprechers wird nämlich der Sound Hub Compact benötigt, der separat gekauft werden muss. Um die Lautsprecher zu nutzen, müssen Sie also rund 300 Euro zusätzlich ausgeben. Dann können Sie aber auch Ihre Musik via Bluetooth wiedergeben lassen oder Anschlüsse wie einen USB- und einen HDMI-Port nutzen. Pluspunkt: Der Hub unterstützt den aptx-HD-Codec, mit dem Ihre Musik hochauflösend per Bluetooth abgespielt wird. Die Klangqualität kommt im Test vom Magazin Stereoplay gut weg. Punkten können die filigrane Auflösung, der gute Bass und die natürliche Wiedergabe. Umsonst ist der Spaß allerdings nicht. Zwei Lautsprecher kosten etwa 1.700 Euro – mit dem benötigten Sound Hub Compact müssten Sie also in etwa 2.000 Euro hinlegen.

von

Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Dali Oberon 7 C

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Frequenzbereich 31 Hz - 26 kHz
Schalldruckpegel 108 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 101,5 cm
Gewicht 15,7 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 31 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Oberon 7 C können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf