Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

D-Link Boxee Box im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 4 von 9

    „Schick, zudem steht ein vollwertiger Webbrowser zur Verfügung. Manko: nur HDMI-Anschluss.“

    • Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mit der Integration von populären sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter und durch das flexible App-Konzept demonstrieren die Entwickler eindrucksvoll, was ein moderner Streaming Client zu leisten vermag. Nachbesserungsbedarf gibt es allerdings noch beim Kühlkonzept - wünschenswert wäre künftig eine lüfterlose, passive Kühlung des Würfels.“

    • Erschienen: 04.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Startet man die Box, verstreichen zunächst lange 55 Sekunden, bis der Nutzer auf Medien ... zugreifen kann. Danach offenbart sich die hübsche sowie flüssig und intuitiv bedienbare, aber englischsprachige Oberfläche. ... Zwei Minuspunkte: Es gibt keine automatische 24p-Umschaltung und das System läuft nicht immer voll stabil.“

    • Erschienen: 11.02.2011
    • Details zum Test

    84,1%

    Preis/Leistung: 85%, „Bronze Award“

    „D-Links Boxee Box hinterlässt gemischte Gefühle. Der Player bietet viele Möglichkeiten, von denen allerdings keine so richtig überzeugen kann. Das Konzept mit den Online-Inhalten bietet durchaus Potenzial, patzt aber bei der Verfügbarkeit von deutschen Inhalten. Die Wiedergabe von lokalen Inhalten weiß, bis auf den Musikbereich, größtenteils zu überzeugen. Gerade die Wiedergabeliste und eine ordentliche Internetradio-Funktion wird schmerzlich vermisst. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die Fernbedienung der Boxee Box ist auf den ersten Blick recht klein, unscheinbar und besitzt vor allem recht wenige Tasten. ... Das ist sehr übersichtlich, sodass die Bedienung schon nach kürzester Zeit sehr flüssig von der Hand geht. ... Sehr intuitiv und durchdacht gestaltet sich das Benutzerinterface, das optisch wesentlich ansprechender ist, als die bislang gesehenen GUIs. ...“

    • Erschienen: 17.01.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Für einen Streaming-Client ist die Boxee Box mit 230 Euro recht teuer, andererseits müsste man für einen Nettop mit entsprechender Grafikbeschleunigung (Intel oder Nvidia Ion) ähnlich viel ausgeben - und hätte dann keinen stylischen Kubus mit Schlagseite im Wohnzimmer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: umfangreiche Ton- und Videoformate / Erweiterbarkeit durch zahlreiche Apps / Funkfernbedienung mit Tastatur.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 11.01.2011
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (5,0 von 10 Punkten)

    „Bei dem von D-Link gebauten Mediaplayer Boxee Box hapert es an allen Ecken und Enden, insbesondere, was die Netzwerkverbindungen angeht. Der Hersteller gelobt zwar Besserung per Firmware-Update - doch im Moment wirkt die kleine Kiste einfach noch nicht fertig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu D-Link Boxee Box

Kundenmeinungen (6) zu D-Link Boxee Box

4,3 Sterne

6 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
6 (100%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

4,3 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Mäxchenklein

    Nur geeignet für den der einen schnellen Internetzugang hat

    • Vorteile: echter Ausschalter an der Rückseite
    • Nachteile: extrem hohes Laufgeräusch
    • Geeignet für: Home Entertainment
    Die Boxee Box ist erschreckend langsam und benötigt min. 6000 DSL Leitung. Bei jedem Start wird aufwendig das Internet gesucht. (Ich habe es mit einem Kabel angeschlossen)
    Die Fernbedienung ist schleppend zu Bedienen.
    Einfach ein Spielzeug
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu D-Link Boxee Box

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In k.A.
Koaxialer Digitaleingang k.A.
Optischer Digitaleingang k.A.
Micro-USB k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang k.A.
Optischer Digitalausgang k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI k.A.
Kopfhörer k.A.
Steuerung
12-Volt-Trigger k.A.
IR-Eingang k.A.
IR-Ausgang k.A.
RS232 k.A.
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser k.A.
Roon Ready k.A.
Streaming
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN integriert k.A.
WLAN optional k.A.
DLNA fehlt
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay fehlt
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig vorhanden
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Weitere Daten
Schnittstellen 2x USB, SD-Kartenleser, Ethernet, WLAN

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf