-
- Erschienen: Juni 2012
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Sicherheit (50%): „gut“;
Bedienung und Ergonomie (50%): „gut“;
Schadstoffprüfung (0%): „sehr gut“;
Reinigung und Verarbeitung (0%): „gut“.
Typ: | Kindersitz |
---|---|
Gruppe nach Körpergewicht: | Gruppe I-III (9 bis 36 kg) |
Nur Isofix-Befestigung: | Nein |
Vorwärtsgerichtet: | Ja |
Sicherheit (50%): „gut“;
Bedienung und Ergonomie (50%): „gut“;
Schadstoffprüfung (0%): „sehr gut“;
Reinigung und Verarbeitung (0%): „gut“.
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung, Ergonomie (50%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Durchschnitt aus 23 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen
15 Meinungen bei Amazon.de lesen
7 Meinungen bei billiger.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wir haben uns den Cybex wegen der hohen Sicherheit im Testbericht gekauft. Mag ja sein dass der Sitz eine hohe Sicherheit bietet und der recht schnell umbaubar ist. Aber im Comfort für die Kinder ist der nichts. Also unsere Zwillinge zur Zeit 14 Monate kommen mit dem Sitz überhaupt nicht zurecht. Sie fühlen sich eingeengt, haben kaum Spielraum für Bewegung sogar das selbstständige Trinken der Kinder aus der Flasche darin unmöglich. Zusätzlich haben wir ein Ford Focus da scheinen auch die Gurte für den Sitz zu kurz zu sein. Es lässt sich nur die Engste einstellung machen. Bei der Beratung hieß es für alle Autos geeignet.
AntwortenDatum: 16.03.2017
ADAC und Stiftung Warentest fahnden bei Kindersitzen seit dem Jahr 2011 auch nach Schadstoffen; Modelle der Marke Cybex brillieren in diesem Punkt regelmäßig mit Höchstnoten. So auch der Pallas 2 als Gurtversion zum Pallas 2-fix, bei dem ebenfalls keinerlei schädlichen Chemikalien gefunden wurden. Auch dank gutem Unfallschutz und einfacher Handhabung konnte der den Prüfstand mit einem „gut“ verlassen.
Datum: 15.03.2013
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitzinfo |
Gewicht | 9,9 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Gruppe nach Körpergewicht | Gruppe I-III (9 bis 36 kg)info |
Altersgruppe | Kind |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | fehlt |
Isofast | fehlt |
Stützbein | fehlt |
Top-Tether | fehlt |
Sitzrichtung | |
Vorwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
3-Punkt-Gurt | fehlt |
5-Punkt-Gurt | fehlt |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | vorhanden |
Seitliche Gurthalter | fehlt |
Beckengurt | fehlt |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | fehlt |
Mitwachsend | vorhanden |
Verschiebbarer Fangkörper | vorhanden |
Verstellbare Sitzbreite | fehlt |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | fehlt |
Zentraler Gurtstraffer | fehlt |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | vorhanden |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | vorhanden |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | fehlt |
Sitzverkleinerer | fehlt |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Flaschenhalter | fehlt |
Schaukelfunktion | fehlt |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Pallas 2 können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.
Stiftung Warentest - Im aktuellen Test haben wir Gruppe-I-Sitze für Kinder von eins bis vier Jahren nur mit Isofix geprüft. Für Eltern, die Isofixhaken nicht nutzen können, listet der Produktfinder auch gute Kindersitze der Gruppe I zum Anschnallen mit dem Autogurt auf: Kiddy Energy Pro, Kiddy Infinity Pro, Maxi Cosi Tobi und Römer King plus. …weiterlesen