Gut

2,0

Gut (1,6)

Gut (2,4)

Cyberlink PowerDirector 10 Ultra im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „In Sachen flotter Schnitt macht dem PowerDirector gerade niemand etwas vor – dabei ist die Software auch noch relativ leicht bedienbar.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Leistung: 3 von 5 Sternen;
    Stabilität: 3 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen;
    Funktionen: 3 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 03.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „PowerDirector 10 ist ein mächtiges Paket zum günstigen Preis. Trotz der vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten ist das Videoschnittprogramm leicht und intuitiv zu bedienen. Insbesondere bei HD- und 3D-Aufnahmen macht die Software eine gute Figur. Beim Rendern ist PowerDirector nicht zu bremsen und dürfte das schnellste Programm sein, das es derzeit auf dem Markt gibt.“

    • Erschienen: 05.01.2012 | Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2012)
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Smart Wizard, viele Vorlagen für Videoeffekte.
    Minus: Benötigt viele System-Ressourcen.“

    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 3

    „Plus: sehr schnell bei AVCHD; unterstützt 3D-Videomaterial.
    Minus: schwache Audiokomponente; ungewöhnliches Trimmfenster.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Cyberlink ist der Konkurrenz wieder mal ein Stück voraus. In der Vorversion war es die Nutzung von 64-Bit bei Windows-Rechnern, die in Power Director 9 erstmals bei einem Hobbyschnittprogramm realisiert wurde. In der Version 10 sorgt eine erweiterte Grafikchip-Unterstützung für noch mehr Schub. Doch nicht nur bei der Schnelligkeit überzeugt das Programm, auch die Funktionen für Schnitt und weitere Bearbeitungsschritte sind vollständig vorhanden.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Anleitung/Bedienung: „gut“ / „sehr gut“;
    Aufnahme/Import: „gut“ / „gut“;
    Smart-Rendering MPEG2/AVCHD: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    HDV- / AVCHD- / 3D-Bearbeitung: „sehr gut“ / „sehr gut“ / „schlecht“;
    Effekte und Compositing: „gut“;
    Ton: „zufriedenstellend“;
    Ausgabe / Authoring: „gut“ / „zufriedenstellend“.

    • Erschienen: 08.02.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,26)

    Preis/Leistung: „günstig“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    3 Produkte im Test

    „Am stärksten hat der PowerDirector 10 Ultra hinsichtlich seiner dreidimensionalen Fähigkeiten zugelegt. ... Alles in allem stellt der Power Director einmal mehr unter Beweis, dass er zu den führenden Programmen seiner Riege gehört, ein Upgrade auf die Zehner ist jedoch nur sinnvoll, wenn die aufgeführten Voraussetzungen 3D und Rechnerleistung erfüllt sind.“

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 3

    „CyberLink hat den PowerDirector in Version 10 ordentlich aufgemotzt. Neben einer sehr schnellen AVCHD-Bearbeitung bietet die Software den Schnitt von 3D-Material inklusive 3D-Effekten, -Titeln und -Menüvorlagen. Ein-und Aufsteiger, die auf eine ausgefeilte Audiokomponente verzichten können, bekommen eine sehr flotte Schnittsoftware an die Hand.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cyberlink PowerDirector 10 Ultra

Kundenmeinungen (32) zu Cyberlink PowerDirector 10 Ultra

3,6 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (31%)
4 Sterne
10 (31%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
4 (12%)
1 Stern
4 (12%)

3,6 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cyberlink PowerDirector 10 Ultra

Typ Videobearbeitung
Betriebssystem
  • Win XP
  • Win 7
Arbeitsspeicher 512 MB
HDD 5 GB
Freeware fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf