Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cullmann Nanomax 260 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (80,3 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „... Testsieger ist das Cullmann Nanomax 260, das sich die wenigsten Schwächen erlaubt. Zudem bietet es die beste Ausstattung und das beste Schwingungsergebnis. Als einziges Stativ im Test lässt es sich mit Spikes bestücken. ...“

  • 3 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 6 Punkten

    Platz 8 von 10

    Handhabung: 3 von 6 Punkten;
    Verarbeitung: 2,5 von 6 Punkten;
    Funktionalität: 3,5 von 6 Punkten;
    Stabilität: 2,5 von 6 Punkten;
    Preis-Leistung: 3 von 6 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cullmann Nanomax 260

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cullmann NANDO 530TMC RB8.5 Stativ

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Cullmann Nanomax 260

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Aluminium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 162,5 cm
Minimale Arbeitshöhe 31 cm
Gewicht 1300 g
Traglast 3,5 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf 3-Wege-Neiger
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule vorhanden
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Daten
Features
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Tragetasche
  • Umdrehbare Mittelsäule
  • Unterschiedliche Beinwinkel

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann Nanomax 260 können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Festgesaugt: zwei Saugstative im Vergleich

videofilmen - Für die anstehenden Fahraufnahmen wurden zwei Saugstative benötigt – genau die richtige Gelegenheit, um zwei Exemplare dieser Gattung genauer unter die Lupe zu nehmen. ...Testumfeld:Im Vergleich waren zwei Stative, die keine Endnote erhielten. …weiterlesen

Die Ruhe vor dem Bild

FOTOTEST - Wirklich entspannt fotografiert man am besten von einem stabilen Stativ aus. Für ein gutes Foto ist es wichtig, den Bildaufbau in Ruhe zu überprüfen und erschütterungsfrei auszulösen. Die sieben Stative, die wir auf den folgenden Seiten testen, eigenen sich bestens dafür.Testumfeld:FOTOTEST untersuchte sieben Stative verschiedener Preisklassen, die 3 x als „super“, 3 x als „sehr gut“ sowie 1 x als „gut“ beurteilt wurden. Zur Bewertung dienten die Kriterien Schwingung, Bedienung und Ausstattung. …weiterlesen

Auf einem Bein steht man gut

FOTOHITS - Abhängig von seinen Einsatzzwecken sollte man für Reisen etwa ein möglichst kompaktes, für Videoaufnahmen ein möglichst variables und für Überkopfaufnahmen ein möglichst großes Stativ wählen. Das Packmaß ist in der Regel gleichzeitig auch die minimale Arbeitshöhe, was bei Tripods oft nicht der Fall ist, da es hier etwa unterschiedliche Anstellwinkel oder umklappbare Beine gibt, die beim Transport den Stativkopf umfassen. …weiterlesen

Reisebegleiter

FOTOHITS - Mit nur knapp über einem Kilogramm Eigengewicht fällt das eingefleischte Dreibein von Manfrotto im Wortsinn kaum ins Gewicht. Clevere Lösung: Der Stativkopf kann mit nur einer Schraube blitzschnell gelöst und wieder festgezogen werden. Das "BeFree" ist der einzige Testkandidat mit Verschlussklemmen an den Beinen, alle anderen verfügen über Drehverschlüsse. Beim Aufund Abbauen erwiesen sich beide Lösungen als gleich schnell und stabil. …weiterlesen

Mobil & stabil

SPIEGELREFLEX digital - Allerdings ist der Impuls unserer Vollformat-Kamera für das Leichtgewicht zu viel des Guten. CULLMANN NANOMAX 260 Platz 1: Souveräner Testsieger zum Kampfpreis. Das Cullmann Nanomax 260 wird mit Neiger, Tasche und Schnellwechselplatte geliefert. Die Verarbeitung ist wie bei Cullmann gewohnt gut, alle Beine fahren durch ihr Eigengewicht aus. Nur die Mittelsäule ist etwas hakelig. Die Beine bieten eine zweifache Rastung, die mit leichtgängigen Drehknöpfen einstellbar ist. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf