Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cullmann Magnesit 522T im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 9 von 12

    „... Das Magnesit 522T besteht ausschließlich aus Aluminium und wiegt 1,6 Kilogramm. Doch das Gewicht macht sich auch positiv bemerkbar. Im Gegensatz zu vielen leichten Stativen fahren die Stativbeine selbstständig aus. Bei einem Reisestativ ist vor allem die Kompaktheit wichtig: Cullmann hat das 522T richtig klein gemacht. ...“

  • „sehr gut“ (85,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5

    An Cullmanns Magnesit 522T wirken die sehr großen Klappen an den Beinen fast schon überdimensioniert. Diese erleichtern jedoch den Aufbau des Dreibeinstativs. Selbstständig fahren die Stativbeine aus. Das Magnesit 522T zeigt ein fast perfektes Schwingungsverhalten. Sowohl mit Spikes als auch mit Gummifüßen ist der Halt durch das Magnetventil oder bei APS-C gegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (85,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    5 Produkte im Test

    „Das Cullmann Magnesit 522T liefert eine solide Leistung zu einem günstigen Preis. Bei 109 Euro ist das Preis-Leistungsverhältnis mehr als angemessen. Seine 1,6 Kilogramm Gewicht dürfte man aber auf Wanderungen schneller merken, als einem lieb sein kann.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cullmann Magnesit 522T

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cullmann NANDO 530TMC RB8.5 Stativ

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Cullmann Magnesit 522T

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Material Magnesium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 124 cm
Minimale Arbeitshöhe 20 cm
Gewicht 1700 g
Traglast 5 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken fehlt
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche fehlt
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel fehlt
Weitere Daten
Features Schaumstoffummantelung

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann Magnesit 522T können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Stabile Dreibeiner

DigitalPHOTO - Was gegen das Stativ spricht, ist meiner Meinung nach der fehlende Haken an der Mittelsäulenunterseite zum Beschweren des Stativs sowie der hohe Preis von fast 500 Euro. Slik Pro 500DX Tim sagt: Mit rund 120 Euro im Online-Handel ist das Slik mit Abstand das günstigste Stativ in diesem Testfeld. Dabei kommt es sogar gleich im Kit mit einem Stativkopf, dem Slik 300DX. Bei der Verarbeitung wurde auf Aluminium gesetzt. Das sorgt für ein Gesamtgewicht von rund 2,7 Kilogramm. …weiterlesen

Standfeste Reisebegleiter

FOTOTEST - Diese Dämpfung ist außergewöhnlich, dies zeigen auch die hervorragenden Schwingungsflächen. Wie zu erwarten kommt dieser kleine Kugelkopf allerdings bei 90° und Vollformat-SLR an seine Grenzen. CULLMANN MAGNESIT 522T Preiswertes Reise-Stativ mit sehr guten Allround-Eigenschaften. Auffällig sind die etwas überdimensioniert wirkenden Klappen an den Stativbeinen - für ein kleines Reisestativ sind sie sehr groß. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf