ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cube Acid 29 - Shimano Deore XT (Modell 2013) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten)

    14 Produkte im Test

    „Langlebiges, robustes Bike mit den großen 29-Zoll-Reifen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cube Acid 29 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Cube Acid 29 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für Herren
Gewicht 13,5 kg
Modelljahr 2013
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore XT
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 15 / 17 / 19 / 21 / 23 Zoll
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Cube Acid29 - Shimano Deore XT (Modell 2013) können Sie direkt beim Hersteller unter cube.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

So finden Sie das richtige E-Rad!

ElektroRad - Elektrorad fahren macht Spaß. Doch nicht jedes Rad passt zu jedem Fahrer und jedem Einsatz. Für welche Strecken und wie oft will ich das Rad nutzen? Diese und weitere Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf stellen. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim E-Radkauf achten sollten.Auf insgesamt 10 Seiten gibt die Zeitschrift ElektroRad (2/2013) Tipps, wie man das richtige Elektrofahrrad für sich findet. Dabei wird unter anderem erklärt, auf welche 10 Dinge man beim Kauf besonders achten sollte und welche Faktoren bei der Probefahrt eine Rolle spielen. …weiterlesen

Glückauf

bikesport E-MTB - Der Wheelie – Klassiker jeder Trial-Show und neben dem Bunny-Hop wohl das bekannteste aller Bike-Manöver. Die Eisdielen-Showfahrt hat in ihrer Grundform aber auch auf dem Trail Berechtigung. Bergauf können Schwellen, Stufen und Wurzeln spielerisch gemeistert werden.Auf 2 Seiten verrät die Zeitschrift bike sport (5-6/2013) einige Tipps zur Fahrtechnik Wheelie. Wer das Bike-Manöver beherrschen will, sollte zunächst wissen, wie man richtig anfährt. Des Weiteren erfährt man auch, wie man richtig abhebt und tritt und wie man danach wieder absenken kann. …weiterlesen

E-Power

connect Freestyle - Die Bikes mit der Akku-Kraft liegen voll im Trend: Das Angebot wird immer größer, doch im Typen-Wirrwarr verliert man leicht den Überblick. Freestyle hilft dir bei der Rad-Wahl und verrät, wie du mit dem Smartphone, passendem Zubehör und Navi-Apps immer weißt, wo's lang geht. …weiterlesen

Flott ins Frühjahr

Procycling - auf die Kurbel können aber auch Kompakt-Blätter montiert werden, wenn es mal in die Berge geht. Wenn es dann in die Abfahrt geht, kann man auch die extreme Laufruhe des Airstreeem angemessen würdigen. Wilier Cento 1 Air Zu sagen, dass bei den klassischen italienischen Radfirmen eher die Rennfahrer als die Ingenieure das Sagen haben, soll keinesfalls respektlos klingen (und vielleicht stimmt es ja auch nicht). …weiterlesen

Feuer frei!

bikesport E-MTB - Das Raven fährt sich deutlich gelassener als ein 26er. Dafür sorgen die besseren Rolleigenschaften. Und man ist aktiver unterwegs als mit einem 29er. Kreidler Stud 29er Black Tusk Team Replica Wolf im Teampelz Aggressives Styling und mit so vielen Schriftzügen, dass es einem NASCAR-Rennwagen Konkurrenz macht - so präsentiert Kreidler das Stud 29er im Black Tusk Teamlook. Die deutsche Traditionsmarke möchte durch die Zusammenarbeit mit dem Rennteam auch im High-Performance-Bereich landen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf