Äußerlich erinnert Sie das Modell wahrscheinlich an eine richtige Soundbar, wie sie bei SmartTV-Geräten zur akustischen Aufrüstung üblich ist. Doch fängt der Hersteller entsprechende Erwartungen sofort wieder ein - und spricht mit Verweis auf den integrierten Akku von einer mobilen „Under-Monitor Soundbar“, positioniert das Produkt also in den Bereichen Computer-Zubehör beziehungsweise Freizeit-Accessoire. Korrekt, denn nicht mal mit dem sowieso recht bescheidenen Klang einfacherer Fernseher würde diese schwache, leicht brummige Stereo-Lautsprecher-Kombination mithalten können. Immerhin ist sie dafür extrem günstig, sind Bluetooth-Empfang, USB-Port für die Direkt-Wiedergabe von Speichermedien aus und analoger 3.5mm-AUX-Klinkeneingang vorhanden. Das Pairing mit Bluetooth-Quellgeräten klappt übrigens ordentlich, die Verbindungen sind stabil, Funk-Komprimierungsverluste aber nicht mit aktuelleren Codecs reduzierbar.
Soundbar ohne richtigen Sound
Stärken
- extrem günstige Stereo-Soundbar mit Bluetooth-Empfang
- USB-Port für Speichermedien-Wiedergabe, Analog-Eingang
- als Freisprech-Unterstützung eines Smartphones verwendbar
- integrierter Lithium-Ionen-Akku
Schwächen
- erträglicher, aber verhältnismäßig schwammiger Klang
- geringe Maximal-Lautstärke
- nicht wechselbarer, mäßig ausdauernder Akku
- USB-Ladekabel im Lieferumfang, doch kein Netzteil