Gut

1,6

ohne Note

Gut (1,6)

Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,18

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 6

    „Plus: Viele und sinnvolle Software-Features; Guter Klang ...
    Minus: … jedoch etwas basslastig.“

    • Erschienen: 11.11.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1

Kundenmeinungen (835) zu Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1

4,4 Sterne

835 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
580 (69%)
4 Sterne
100 (12%)
3 Sterne
75 (9%)
2 Sterne
41 (5%)
1 Stern
41 (5%)

4,4 Sterne

834 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Soundkarten

Datenblatt zu Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1

Typ Extern
Schnittstellen USB
Anschlüsse Mikrofon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 70SB156000002

Weiterführende Informationen zum Thema Creative Omni Surround (70SB156000002) können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Dreimal Audio-Hardware gleich drei Klangwelten

Das Magzin Computer Video testete drei völlig unterschiedliche externe Audiogeräte: Sound Blaster Surround 5.1, TerraTec DMX 6Fire und Steinberg MR816 CSX. In diesem Test treten die Geräte nicht als Konkurrenten an, denn sie unterscheiden sie sehr stark in Ausstattung und Preis. Derartige Klangwandler kommen immer dann zum Einsatz, wenn die internen Sound-Chips der PCs und Notebooks an ihre Grenzen gestoßen sind.

Hier spielt die Musik

PC Games Hardware - Wer keine interne Soundkarte verbauen mag, sondern sich nach einer USB-Lösung umsieht und Wert auf Spiele-Features wie virtuellen Surround oder Mikrofon-Verbesserungen legt, der kann sich einmal Creatives Omni Surround ansehen. Diese externe 5.1-Soundkarte hat im Prinzip alle Spiele-Features wie die großen, internen Brüder, verzichtet allerdings auf einen Audio-Prozessor, alle Berechnungen laufen also über Software. …weiterlesen

Test: Onboard-Sound

PC Games Hardware - Stellt sich also die Frage, inwiefern ein spezielles Layout, die Beschaltung des Bauteils und die Software in der Praxis tatsächlich den Klang beeinflussen können. Mainboard 4: MSI Z68A-GD80 Bereits auf der Verpackung prangt ein quasi unübersehbares "THX Trustudio Pro"-Logo. Auf der Platine befindet sich dieses in Form einer Abdeckung auf dem Soundchip. Da wir neugierig waren, entfernten wir kurzerhand die mit doppelseitigem Klebeband befestigte Aluminiumabdeckung durch sanfte Drehbewegungen. …weiterlesen

Zukunftssicher

stereoplay - Dennoch werden heute noch fast alle Audiokarten in dieser Technik angeboten. Die brandneue Maya 44e von ESI kündigt einen Wechsel an und kommuniziert über PCI Express – kurz PCIe. Diese serielle Bustechnik gibt es mit 1 bis 16 Kanälen; wegen der geringen für Audio nötigen Bandbreite reicht dafür ein Kanal aus. Dadurch kann die Steckverbindung kleiner ausfallen als bei der parallelen PCI-Schnittstelle.Technische Vorteile bringt PCIe für Audio nicht, dafür hätte PCI völlig genügt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf