Gut

2,5

Befriedigend (3,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Creative Inspire T10 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,51)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 5 von 12

    Klangqualität (82%): 3,53;
    Bedienung (9%): 4,16;
    Sonstiges (5%): 2,55;
    Service (4%): 2,55.

  • „ausreichend“ (3,51)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 5 von 12

    Klangqualität (82%): „ausreichend“ (3,53);
    Bedienung (9%): „ausreichend“ (4,16);
    Sonstiges (5%): „befriedigend“ (2,55);
    Service (4%): „befriedigend“ (3,00).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative Inspire T10

zu Creative Inspire T 10

  • Creative Inspire T10 - 2.0 Desktop Lautsprecher (Stereo/AUX-IN/5 W RMS) schwarz
  • Creative Inspire T10 - 2.0 Desktop Lautsprecher (Stereo/AUX-IN/5 W RMS) schwarz
  • Creative Inspire T10 2.0 - 2.0 PC-Lautsprecher - Schwarz
  • Creative Inspire T10
  • Creative Labs Creative Inspire T10 - 2.0 Desktop Lautsprecher (Stereo/AUX-

Kundenmeinungen (1.613) zu Creative Inspire T10

4,5 Sterne

1.613 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1088 (67%)
4 Sterne
352 (22%)
3 Sterne
79 (5%)
2 Sterne
63 (4%)
1 Stern
31 (2%)

4,5 Sterne

1.610 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Creative Inspire T10

Technik
System Stereo-System info
Frequenzbereich 80Hz – 20kHz
Verstärkung Aktiv info
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Kopfhörerbuchse k.A.
USB k.A.
Bluetooth k.A.
Funktionen
Lichteffekte k.A.
Steuerungseinheit k.A.
aptX k.A.
NFC k.A.
Subwoofer
Anschlüsse
Cinch k.A.
Klinke k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 51MF1600AA001

Weiterführende Informationen zum Thema Creative Inspire T 10 können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kurze Wege

HiFi Test - Dort wird bereits seit längerer Zeit mit DigitaleingängenundTrough-Ausgängendurchverkabelt, anstatt die hifimäßige Links/rechts-Verkabelung vom Verstärker aus anzuwenden. Unser Testobjekt, die X300A des renommierten Lautsprecherherstellers KEF, wird nicht als Monitor bezeichnet, sondern KEF machte für die X300A eine neue Kategorie namens "Digitale Musiklösungen" auf, mit der X300A als erstem und bislang einzigem Modell. …weiterlesen

Boxkampf

Computer Bild Spiele - In diesem Vergleichstest konnte das kein einziges Boxenset richtig umsetzen: Alle 2.0-Lautspecher schwächelten in der Basswiedergabe – einige mehr (E600 von Hama), andere weniger (T10 von Creative): 2.1: DAS SCHWIERIGE ZUSAMMENSPIEL Mit ihrem Subwoofer können 2.1- Lautsprechersets kräftigere Bässe abfeuern. …weiterlesen

Boxkampf

Computer Bild - Dagegen sind PC-Boxen in der Regel Aktiv-Konstruktionen mit eigenem Verstärker, der meist im Subwoofer steckt. Nur beim Edifier C2 hat der Verstärker ein eigenes Gehäuse. n Lautstärke: Die getesteten Boxen können zwischen 72 (Creative T3130) und 84 Dezibel (Hama Green Gecko) laut spielen. Das entspricht einer einfachen bis gehobenen Zimmerlautstärke, reicht aber nicht für eine Partybeschallung. HiFi-Lautsprecher schaffen meist deutlich höhere Lautstärkepegel. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf