Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt PaintShop Pro X4 Ultimate

Corel PaintShop Photo Pro X3 Ultimate im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    11 Produkte im Test

    „Sehr gute Benutzerführung, besteht aber aus mehreren Einzelprogrammen. Durchweg gute Bildbearbeitung. Beste Rauschreduzierung. Bildbearbeitung und -präsentation sehr vielseitig, Bildarchivierung aber nur mittelmäßig, zum Beispiel keine Suche nach Personen und Orten. Gute Anleitung, aber Hilfe nur online. Recht ressourcenhungrig.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Funktionsumfang / Bedienhilfen: „gut“ / „gut“;
    Farbkorrektur / Retusche: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
    Auswahl / Effekte: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
    Automatisierung / Export: „gut“ / „zufriedenstellend“.

  • 5 von 6 Punkten

    „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Pro: Bildbearbeitungswerkzeuge; Werkzeuge zur Portraitkorrektur; Komplett deutsche Menübegriffe.
    Contra: teils überfrachtete Menüs; Zusammenarbeit Corel Creator mit Verwalter.“

    • Erschienen: 14.09.2010
    • Details zum Test

    84%

    „Paint Shop Pro X3 entwickelt sich immer mehr zu einer Multifunktionsanwendung. Diverse Detailverbesserungen und eine optimierte Bildverwaltung sorgen für einen guten Gesamteindruck. Vollprofis werden vermutlich weiterhin auf Photoshop schwören – wer jedoch einfachere Operationen in der Bildbarbeitung durchführen möchte (und keine 1.000 Euro investieren kann), dem bietet Paintshop Photo Pro X3 eine passende Alternative. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Corel PaintShop Photo Pro X3 Ultimate

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Corel PaintShop Photo Pro X3 Ultimate

Betriebssystem
  • Win Vista
  • Win XP
  • Win 7
Freeware fehlt
Typ Professionelle Bildbearbeitung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf