ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Variante von Cruise Contact

  • Cruise Contact (Drahtreifen / 50-622)

    Cruise Contact (Drahtreifen / 50-622)

Continental Cruise Contact im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Der fein profilierte Ballonreifen soll durch sein großes Volumen stoßdämpfend wirken, was freilich nur bei abgesenktem Luftdruck funktioniert. Geeignet besonders für ungefederte Alltagsräder; vor einem Nachrüsten sollte der Reifendurchlauf geprüft werden.“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: Cruise Contact (Drahtreifen / 50-622)

    „Viel Komfort, bester Pannenschutz-Balloon-Reifen in diesem Test, etwas schwer, sichere Traktion auf der Straße. Der Komfort- und Sicherheits-Tipp.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Continental Cruise Contact

zu Continental Cruise Contact

  • Continental Reifen Conti Cruise Contact Reflex Fahrradreifen, Schwarz,
  • Continental Reifen Conti Cruise Contact Reflex Fahrradreifen, Schwarz,

Kundenmeinung (1) zu Continental Cruise Contact

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von dispoman

    Der letzte Dreck

    • Nachteile: häufige Pannen
    Noch keine 120 km damit gefahren und schon 4x platt. Vor dem letzten Platten würde sogar zusätzlich noch eine Pannenschutz-Einlage eingebaut und trotzdem am nächsten Tag schon wieder platt
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradreifen

Datenblatt zu Continental Cruise Contact

Einsatzbereich Trekking
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.
Erhältliche Durchmesser 26
Erhältliche Breiten 2.0

Weiterführende Informationen zum Thema Continental Cruise Contact können Sie direkt beim Hersteller unter continental-reifen.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gib' Gummi!

Fahrrad News - Seinen ersten Reifen kann man sich in der Regel nicht aussuchen - die Radhersteller verbauen, was ihnen in den Kram passt, wobei sich an hochwertigen Rädern meist auch gute Reifen finden. Wenn dann nach zwei bis fünf Jahren ein Austausch nötig ist - je nach Fahrleistung, Luftdruck und Streckenverhältnissen -, stellt sich die Frage, ob man den gleichen Reifen wieder wählen soll, den Radhändler entscheiden lässt oder selbst überlegt, worauf man beim Gummi Wert legt. …weiterlesen

Reifenwahl

bikesport E-MTB - Das Profil des Leichtgewichts arbeitet auf Schotterpisten hervorragend, gleichfalls auf Waldböden oder hartem Boden. Selbst im Schlamm braucht es einige Zeit, bis das abgeflachte Profil aus der Spur kippt. Gut: der breite Grenzbereich des Race King. HUTCHINSON PYTHON A. LIGHT, 2.0´´ Der französische Python findet sich vornehmlich auf trockenen Strecken zurecht; hier verbeißt sich das flachere Profil sehr gut mit dem Untergrund. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf