-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
„sehr gut“
„Preis-Leistung“
„Das Compel XRC 900 LTD ist ein attraktives, empfehlenswertes Alltags- und Tourenrad mit hochwertiger Ausstattung zum fairen Preis.“
Typ: | Trekkingrad |
---|---|
Gewicht: | 16,3 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
Anzahl der Gänge: | 3 x 10 |
„Preis-Leistung“
„Das Compel XRC 900 LTD ist ein attraktives, empfehlenswertes Alltags- und Tourenrad mit hochwertiger Ausstattung zum fairen Preis.“
Ausstattung |
|
Federung | Hardtail |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Trekkingrad |
Geeignet für |
|
Gewicht | 16,3 kg |
Modelljahr | 2018 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Federgabel | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Anzahl der Gänge | 3 x 10 |
Schaltgruppe | Shimano Deore |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmenformen | Diamant |
Weiterführende Informationen zum Thema Compel XRC 900 LTD - Shimano Deore (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter boc24.de finden.
World of MTB - HPC gleich High Performance Composite - dieses Kürzel im Namen bedeutet bei Cube, dass das Modell über einen Carbon Hauptrahmen mit Aluminium-Hinterbau verfügt. So auch bei unserem Testbike, dem Stereo 120 HPC Pro 29. Alle anderen Kürzel sind selbsterklärend und beschreiben den Federweg, das Ausstattungspaket und die Laufradgröße. Die Kombination mit 29 Zoll-Laufrädern und 120 Millimetern Federweg wurde beim Stereo 2014 eingeführt. …weiterlesen
RennRad - Zudem wurde das Tourmalet zum 90. Jubiläum des ersten Tour-de-France-Siegs eines Italieners auf den Markt gebracht. Dessen Name: Ottavio Bottecchia. Der Rahmen, der seltener- wie schönerweise "made in Italy" ist, ähnelt dem des Ridley. Züge, Gabel und Hinterrad - Systemintegration überall. Die Sitzposition ist ausgewogen mit Tendenz zur Sportlichkeit. Dennoch ist das Bottecchia auch für lange Touren geeignet. Sogar in Unterlenkerposition ist die Position noch angenehm. …weiterlesen
Speerspitzen auf dem Schlachtfeld
World of MTB - Nun, vier Jahre später, ist das Bike zum 29-Zöller mutiert, die Federelemente sind bereits in Serie mit nur einem Remote Hebel zu bedienen und beim Edict handelt es sich immer noch um ein begehrenswertes Race-Fully, das mit unter zehn Kilo im Vergleich extrem leicht ist. Das Besondere bei dem Hinterbausystem ist, dass sich Felt im hinteren Bereich nicht nur ein Lager spart, so wie es einige andere Hersteller auch machen. …weiterlesen
velojournal - Die Schutzbleche sind aber etwas gar kurz geraten und schützen nur mittelprächtig, und auch der Ständer überzeugt nur wenig. Beim Bella Ciao gibt es gute Schutzbleche, ebenso ist auf Wunsch ein sehr guter Kettenschutz erhältlich. Dem Velo aber fehlen Gepäckträger, Licht und Ständer - essentielle Bestandteile eines Stadtvelos. Das gilt auch für das Modell von Schindelhauer. Zwar gibt es ästhetisch passende Schutzbleche (auch diese etwas kurz). …weiterlesen
RennRad - Keine empfindlichen Leichtbauteile. Robustes, zuverlässiges Rad mit sinnvollen Details für Beginner. Recht schwer, daher etwas träge. Der Desert Falcon ist Dauerbrenner im ZEG-Programm. Bei Design und Technik gibt es keine Experimente: gediegen die Farben, bewährt die Teile. Highlight ist die komplette Ultegra. Der dreifach konifizierte Aluminiumrahmen wirkt solide und robust. Verschliffene Nähte haben höchstens optische Vorteile. …weiterlesen
MountainBIKE - Im steilen Uphill hätten wir uns mehr Druck auf der Front gewünscht, auch wippt der Hinterbau etwas nach. Dafür ist die Traktion jedoch enorm. XRA - das sind bei Drössiger die All-Mountain-Bikes mit rund 150 mm Federweg. In den Vorjahren war das Angebot dort etwas unübersichtlich, für 2017 haben die Rheinländer ausgedünnt und die Nomenklatur verändert. Hinter dem Zusatz One Select verbirgt sich nun ein Bike, das der Kunde in 29" oder in 27,5+ ordern kann. …weiterlesen
Radfahren - Agil pfeift der kleine Spanier durch den Trail und macht keinen Hehl aus seiner Sportlichkeit. Mit dem Lanza bietet Orbea ein schönes, schnörkelloses Mountainbike an, das auch harte Geländeeinsätze klaglos wegsteckt. Es bietet viel Fahrspaß und eine Ausstattung, die stets zuverlässig funktioniert. Das Q-MR 801 markiert die Mittelklasse der Hardtails mit Aluminiumrahmen bei Conway. Der Rahmen ist schön verarbeitet, die Ausstattung des Q-MR 801 kann sich sehen lassen. …weiterlesen