04.06.2015
Clatronic SM3593 SmoothieMaker
Einfache Mixgetränke schnell zubereitet
Einen Punkt sollte man sich vor der Anschaffung des SM 3593 klar machen: Der Mixer ist nicht nur deutlich kleiner als ein Standard-Standmixer. Er ist auch ausschließlich für einfache Mixgetränke geeignet, weswegen dieser Produkttyp von den Herstellern auch gerne „Smoothie-Maker“ genannt wird. Doch wer sich auf genau diese Aufgabe beschränkt, erhält mit dem von Tristar vertriebenen Gerät für richtig wenig Geld einen Mixer, der die beliebten Mixgetränke schnell zubereitet und sie außerdem sofort startklar für unterwegs macht.
Trinkflasche inklusive
Denn das Besondere bei vielen Mini-Mixern liegt darin, dass ihr Mixbehälter gleichzeitig als Trinkflasche dient, die wiederum verschlossen werden kann, damit das Getränk auch unterwegs genossen werden kann – sehr beliebt beim Sport, aber auch beim Stadtbummel oder einer kleinen Wanderung. Dem Verschluss des Tristar darf dabei absolut vertraut werden, er hält auch dicht, wenn die Trinkflasche im Rucksack kräftig durchgeschüttelt wird. Die Trinköffnung wiederum soll nicht optimal geformt sein, einige Kunden haben sich über sie schon beschwert.
Solide Mixergebnisse
Nicht so dagegen bei den Mixergebnisse. Immer vorausgesetzt, dass die Zutaten vor dem Mixen klein geschnippelt werden, nicht sonderlich hart sind und auch etwas Flüssigkeit hinzugegeben wird, verarbeitet sie der Tristar zu einem homogen Smoothie oder Shake. Gröbere Reststücke sind eher selten, kommen aber, je nach Konsistenz, schon mal vor. Vorsicht: Für die sogenannten „Grünen Smoothies“ eignet sich der Tristar nicht, für diese anspruchsvolle Aufgabe fehlt ihm schlichtweg die benötigte Power.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Smoothie-Fans schaffen sich den Tristar häufig als Zweitgerät zu einem herkömmlichen Standmixer an. Denn für einfache Mixgetränke sind diese oft zu groß, der Aufwand, auch was die Reinigung betrifft, nicht gerechtfertigt. Wer mit der Einschränkung auf Smoothies, Shakes und Co aber leben kann, muss nicht tief in die Tasche greifen. Der in „Brombeer“ (
Amazon), Orange (
Amazon) und Grün (
Amazon) lieferbare Mini-Mixer ist nämlich für jeweils rund 20 bis 25 Euro erhältlich.
von Wolfgang
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.