-
- Erschienen: Februar 2018
- Details zum Test
4,3 von 5 Punkten
Displaygröße: | 14,1" |
---|---|
Displayauflösung: | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Prozessor-Modell: | Intel Celeron N3450 |
Arbeitsspeicher (RAM): | 8 GB |
Stärken: edle Optik; gut verarbeitet; genug Leistung für Alltagsaufgaben; sehr preiswert.
Schwächen: ab Werk nur englisches OS; keine echte SSD; Helligkeit recht unregelmäßig über den gesamten Bildschirm; gewöhnungsbedürftige Platzierung des An/Aus-Schalters. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Subwoofer | fehlt |
Hardware | Intel-CPU |
Hybrid-Festplatte | fehlt |
UMTS | fehlt |
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Business-Notebook | fehlt |
Gaming-Notebook | fehlt |
Multimedia-Notebook | fehlt |
Office-Notebook | vorhanden |
Outdoor-Notebook | fehlt |
Bauform | |
Subnotebook | fehlt |
Ultrabook | fehlt |
Netbook | fehlt |
Display | |
Displaygröße | 14,1" |
Displayauflösung | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Hardwarekomponenten | |
Prozessor | |
Prozessor-Modell | Intel Celeron N3450 |
Prozessor-Kerne | 4 |
Basistakt | 1,1 GHz |
Grafik | |
Grafikchipsatz | Intel HD Graphics 500 |
Speicher | |
Festplattenkapazität (gesamt) | 128 GB |
SSD | vorhanden |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Konnektivität | |
Anschlüsse | 2x USB-A 3.0, 1x Micro-HDMI, Audio |
WLAN | vorhanden |
LTE | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
NFC | fehlt |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Windows 10 |
Webcam | vorhanden |
Ziffernblock | fehlt |
Tastaturbeleuchtung | vorhanden |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kartenleser | vorhanden |
Optisches Laufwerk | Kein optisches Laufwerk |
Dockingstation im Lieferumfang | fehlt |
Akku | |
Akkukapazität | 33,7 Wh |
Abmessungen & Gewicht | |
Abmessungen | 329,2 x 220,5 x 20,5 mm |
Gewicht | 1300 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Chuwi YVH8932338781504VK können Sie direkt beim Hersteller unter chuwi.com finden.
Schmaler Gamer, saftiger Preis
Computer Bild - Auch gut: Der Prozessor kann Daten in einen mit 24 Gigabyte sehr groß bemessenen Arbeitsspeicher auslagern, Spiele landen auf einer schnellen SSD (477 Gigabyte). So verblüffte das Asus die Tester denn auch mit einem atemberaubenden Tempo: Selbst kräftezehrende Spiele wie "Watch Dogs 2" zeigte es in voller Detailwiedergabe mit 88 Bildern pro Sekunde sehr flüssig. Nur beim Zocken auf einem separaten 4K-Monitor mit 3840 x 2160 Bildpunkten brach das Tempo ein: Die Action ruckelte heftig. …weiterlesen
Windows-VHDs gratis
com! professional - Das liegt daran, dass das in der VHD-Datei installierte Windows nur IDE-Treiber hat, keine SATA-Treiber. Nachdem Sie auf das rechte Plus-Symbol geklickt haben, erscheint ein neues Dialogfenster. Klicken Sie dort auf "Vorhandene Platte auswählen". Navigieren Sie zum Verzeichnis der virtuellen Maschine, also nach "C:\ Benutzer\\VirtualBox VMs\Windows 7 x86", und geben Sie die Datei "Win7_IE8.vhd" an. Bestätigen Sie mit "Öffnen". …weiterlesen
Werbebanner - störend oder erfolgreich?
PC Magazin - Kommt die Botschaft zu spät, haben Sie die Gelegenheit verpasst, den Betrachter als Kunden zu gewinnen. Bei der Wahl des Dateiformates sind zwei Alternativen sinnvoll. Flash erzeugt auch bei aufwändigeren Animationen die kleinere Datenmenge. GIFs sind sicherer, um Inhalte auch auf mobilen Geräten anzuzeigen. Nutzer, die Flash-Inhalte auf Ihrem Computer nicht zulassen, sehen die GIF-Banner trotzdem. Die sinnvollste Lösung ist hier: Beides anbieten! …weiterlesen