Bilder zu Chrisson EF1

Chris­son EF1

  • 1 Meinung

  • E-​Klapprad
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 313 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 1100 Euro

ohne Endnote

Viel Power, wenig Ser­vice

Unser Fazit 28.07.2021
Leistungsstark und leicht. Robustes Falt-E-Bike mit widerstandsarmem Heckmotor. Leichtgewichtig und leistungsstark, jedoch mit Herausforderungen beim Service. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)
  • 01.11.2021 von Cacher

    geocaching

    • Vorteile: Akku lässt sich sehr gut herausnehmen und aufladen
    • Nachteile: Verarbeitung fehlerhaft bei der Elektrik
    • Geeignet für: Schwere Menschen im urbanen Umfeld
    Der Motor ist sehr gut, ansonsten habe ich von diesem Rad eigentlich eine gute Qualität erwartet.
    Leider hat es für mich zuviele Mängel, die starre Vorderradgabel gibt die kleinsten Erschütterungen an den Fahrer weiter (Sturz und Verletzungsgefahr). Eine gefederte Sattelstütze ist sehr schwierig zu montieren, da es die abnormalen Maße vom Sattelrohr nicht zulassen. Das Hinterrad hinterlässt beim Fahren ein unangenehmes Pfeifen warum:????; der Lenker ist für meine Verhältnisse zu kurz. Der Preis für das Rad entspricht nicht der vorhandenen Technik, für diese Qualität zu hoch. Ich würde es nicht mehr kaufen.
    Antworten

Unser Fazit

Viel Power, wenig Ser­vice

Stärken

Schwächen

Angetrieben von einem widerstandsarmen Heckmotor, wird Sie das nur knapp 18 Kilo schwere EF1 von Chrisson auch ohne Motorunterstützung noch gut voranbringen. Mit Unterstützung erwartet Sie den Produktbewertungen nach ein kräftiges Falt-E-Bike, dessen Motorkraft für einen Hundeanhänger ausreichen soll. Bedenken sollten Sie aber, dass das EF1 mit verschiedenen Aggregaten bestückt wird: Bafang und Ananda. Letzteres findet sich an den Rädern der aktuellen Chargen und liefert ein paar Nm mehr als der Bafang-Motor.

Zur Reichweite können wir aus den Kundenmeinungen zum aktuellen Zeitpunkt keine sinnvollen Werte ableiten. Käufer, die überwiegend auf den niedrigen Stufen unterwegs sind und nur bei Steigungen auf die höheren wechseln, erzielen aber durchaus höhere zweistellige Kilometerleistungen. Sollte der Akku seinen Dienst quittieren, sind für einen Ersatz-Akku 270 Euro fällig.

Viel Kritik am Produkt selbst findet sich in den Bewertungen nicht, außer dass der Schnellspanner an der Sattelstütze schon ordentlich festgezogen werden müsse, um mit der Zeit nicht durchzurutschen. Auch sollte das Rad vor der ersten Tour gründlich durchgecheckt und ggf. Bremsen und Schaltung eingestellt werden. Selten sind größere Maßnahmen erforderlich, etwa wegen loser Speichen oder verzogener Laufräder. Das Zusammen- und Auseinanderfalten bereitet niemandem Mühe. Das Nachsehen haben Sie aber wie bei vielen Pedelecs aus dem Online-Handel beim Service. Sollen defekte Antriebskomponenten ausgetauscht werden, suchen Sie unter Umständen lange nach einer Werkstatt, die den Auftrag annimmt.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Z101

Gut

2,0

Zünd­app Z101

Kleine Maße, großer Nut­zen
e-Faltrad (Modell 2018)

Gut

2,0

Fischer e-​Fal­trad (Modell 2018)

Gute Fahrei­gen­schaf­ten ent­schä­di­gen für etwas fum­me­li­gen Falt­me­cha­nis­mus
Agilo 2.0

Gut

2,2

Fischer Agilo 2.0

Tiefer Ein­stieg, sau­bere Optik
Foldy

ohne Endnote

Veco­craft Foldy

Ver­gleich­ba­res gibt es auch güns­ti­ger
Urban Folder (Modell 2018)

ohne Endnote

Reming­ton Bikes Urban Fol­der (Modell 2018)

Kräf­tig, robust und mit Fake-​Akku

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Gewicht 17,8 kg
Gewichtslimit 120 kg
Modelljahr 2018
Herstellerpreis 1100 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel fehlt
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Scheinwerferhelligkeit 40 Lux
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung Rubena
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 8
Schaltwerk Shimano Acera
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Bafang RM G310
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 30 Nm
Akku-Kapazität 313 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize