Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Chiba BioXCell Pro im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (77 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 15

    „Der BioXCell von Chiba zählt zu den stärker gepolsterten Rennrad-Handschuhen im Test. Die an Handkante und Daumenballen platzierten Pads schlucken Vibrationen von der Straße sehr gut und versprechen hohen Komfort auf längeren Touren. Allerdings leidet das Griffgefühl etwas darunter und ist weniger direkt als bei anderen Modellen. Stark präsentiert sich der Chiba allerdings bei Nässe ...“

  • ohne Endnote

    45 Produkte im Test

    „Perfekt gedämpft für stark gekröpfte Lenker.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Chiba BioXCell Pro

zu Chiba BioXCell Pro

  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-03-1-S
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-03-1-M
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-03-1-XL
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-03-1-XXL
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-10-XXXL
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-19-S
  • Chiba BioXCell Pro, Kurzfinger-Handschuhe 3060222-19-XXXL

Kundenmeinungen (2) zu Chiba BioXCell Pro

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhandschuhe

Datenblatt zu Chiba BioXCell Pro

Geeignet für Herren
Typ Kurzfinger-Handschuh
Material
  • Polyester
  • Polyamid
  • Polyurethan
  • Elastan/Spandex
  • Polychlorid
  • Gummi
Einsatzbereich Sommer
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Elastisch
Art Rennradhandschuh

Weiterführende Informationen zum Thema Chiba BioXCell Pro können Sie direkt beim Hersteller unter chiba.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gefühlte Kälte

nordic sports - Achtung: Die Stoffübergänge und Nähte dürfen nicht an der Haut reiben, Griffschlaufen zum Kauf mitnehmen! Besonders bei dickeren Handschuhen ist eine eingearbeitete Krümmung der Finger sinnvoll, sie reduziert die Faltenbildung am Griff und spart Kraft beim Zupacken. Nordic Lobster Durchweg weit geschnitten, Kraftübertragung erstaunlich gut, Feedback am kleinen Finger gering, da zu lang, enges Bündchen. …weiterlesen

Trocken und warm

World of MTB - Am Handgelenk fällt der Rabal etwas kürzer aus, dafür sorgt ein Klettverschluss für sicheren Halt. ROECKL REINBEK Der mittelwarm gefütterte Reinbek profitiert vor allem von der durchgehenden Windstopper-Membran auf der Handoberseite. Guter Schweißtransport bei sehr guter Isolierung ist das Ergebnis. Mit dem schwammigen Gefühl am Lenker, verursacht durch die dicken Gel-Polster, muss man aber klarkommen. Die Gummierung sorgt dafür für ausreichend Grip. …weiterlesen

Winterspecial, Teil 1

World of MTB - Unnötig macht es den ohnehin schon schlechteren Kontakt zum Lenker noch schwammiger, welcher aber beim Rovereto GTX trotzdem noch im akzeptablen Bereich liegt. Das war es aber auch schon an Kritik beim Rovereto GTX, denn der Rest ist unserer Meinung nach perfekt. Ein langes Strickbündchen mit zusätzlichem Klettband sorgt für einen angenehmen und dichten Übergang. Die Gore-Tex-Membrane hält den weichen Fleece-Innenhandschuh trocken, welcher beim Ausziehen sicher dort bleibt, wo er hingehört. …weiterlesen

Ganz schön handgreiflich

Radfahren - Die mit nicht zuviel Gel angemessen gepolsterte Handinnenfläche gibt ein sicheres Gefühl für den Lenker. Der Handschuh schließt mit seinem an der Innenseite liegenden Klettverschluss hoch an der Handwurzel ab. Der Klettverschluss ist zu klein geschnitten, sodass er schon nach wenigen Versuchen nicht mehr richtig hält. Die Verstärkungen zwischen Daumen, Zeigefingerbereich und Handkante sind praktisch und schützen die Hand. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf