ohne Endnote

ohne Note

Fazit unserer Redaktion 29.04.2021

Preis­werte In-​Ears mit soli­der Klang­qua­li­tät

Passen die Blink zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Cellularline Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Akzeptabler Klang (für Preis)
  2. Guter Halt

Schwächen

  1. Ladecase zeigt nicht den Ladestand an
  2. Relativ geringe Akkulaufzeit

Cellularline Blink im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: Tragekomfort; Klangqualität; Bedienungskonzept.
    Nachteile: Ladebox ohne Anzeige; MicroUSB-Anschluss; Kabellänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: angenehmes Tragegefühl; guter Klang; kleine Ladebox; einfache Bedienung mit Lautstärkesteuerung über Hörer.
    Minus: keine Ladestandanzeige; veralteter microUSB-Anschluss; kurzes Ladekabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cellularline Blink

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cellularline True Wireless In-Ear Headse (BTHARKTWSK)

Kundenmeinungen (4) zu Cellularline Blink

3,9 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
2 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte In-​Ears mit soli­der Klang­qua­li­tät

Passen die Blink zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Cellularline Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Akzeptabler Klang (für Preis)
  2. Guter Halt

Schwächen

  1. Ladecase zeigt nicht den Ladestand an
  2. Relativ geringe Akkulaufzeit

Rund 39 Euro müssen Sie für die In-Ear-Kopfhörer einrechnen. Dafür bekommen Sie natürlich keine High-End Kopfhörer, für den Preis aber einen guten Klang und eine solide Sprachwiedergabe bei Telefonaten. Die Tester vom Onlinemagazin "PC-WELT Online" stufen den Halt des In-Ears als gut ein - einer längeren Musikbeschallung steht damit nur die Akkulaufzeit im Wege, die mit 3,4 Stunden nicht unbedingt opulent ausfällt. Zusätzlichen Saft gibt es von der Ladebox, sodass Sie laut Hersteller auf insgesamt 14 Spielstunden kommen sollen. Manko: Ob die In-Ears wirklich voll geladen sind, sehen Sie leider erst, wenn Sie die Kopfhörer aus dem Case genommen haben. Insgesamt ein solider Kopfhörer, der für den Einstiegspreis akzeptable Werte liefert. Deutlich mehr Saft bringen die Creative Outlier Gold mit - dafür liegt der Preis dort aber auch bei rund 90 Euro.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Cellularline Blink

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

10 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

4 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

4 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • True Wireless
Gewicht 4,1 g
Akkulaufzeit 3,5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 10 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BTBLINKTWSK, BTBLINKTWSW

Weiterführende Informationen zum Thema Cellularline Blink können Sie direkt beim Hersteller unter cellularline.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf