ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.12.2018

Soli­der Ein­stieg in die mobile Gaming-​Welt

Passt der G9M 18V2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Captiva Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. genügend Power für moderne Spiele...
  2. schnelle Alltagsbedienung dank SSD
  3. erstaunlich elegant und flach konstruiert
  4. für ein Gaming-Notebook klasse Ausdauer

Schwächen

  1. ...aber nur auf mittleren Detailstufen
  2. etwas wenig RAM (betrifft Zukunftssicherheit)

Captiva G9M 18V2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Für Spiele reicht die Leistung aus, wenn man keine hohen Details von den neuesten Spielen verlangt. Echte Schwächen haben wir ... keine entdeckt, obgleich es freilich Laptops mit haptisch hochwertigerem Material und stärkeren Displays gibt, die dann aber auch deutlich teurer ausfallen. Wer ... bei Spielen keine extrem hohen Ansprüche an die Leistung hat, aber trotzdem auch eine hohe potenzielle CPU-Power wünscht, kann also bedenkenlos zum Captiva G9M 18V2 greifen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Captiva G9M 18V2

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­der Ein­stieg in die mobile Gaming-​Welt

Passt der G9M 18V2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Captiva Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. genügend Power für moderne Spiele...
  2. schnelle Alltagsbedienung dank SSD
  3. erstaunlich elegant und flach konstruiert
  4. für ein Gaming-Notebook klasse Ausdauer

Schwächen

  1. ...aber nur auf mittleren Detailstufen
  2. etwas wenig RAM (betrifft Zukunftssicherheit)

Das Captiva G9M 18V2 ist ein attraktiv gestaltetes, erstaunlich elegantes Gaming-Notebook, das sich nur wenig von anderen "normalen" Notebooks am Markt unterscheidet. Die RGB-Beleuchtung der Tastatur und die etwas dynamischere Formgebung des Gehäuses sind die einzigen optischen Zugeständnisse an die Spielerschaft. Als Allrounder macht das Notebook daher tatsächlich auch unterwegs eine gute Figur, auch die Ausdauer ist für diese Geräteklasse top. Natürlich müssen Sie Kompromisse eingehen: Gaming ist flüssig auf mittleren Detailstufen möglich, auch bei aktuellen Titeln. Wenn Sie jedoch hohe Details wünschen, sind Sie mit diesem Gerät schlecht beraten. Problematisch ist auch die geringe Ausstattung mit Arbeitsspeicher, so dass die Zukunftssicherheit kaum gegeben ist. Ein Aufrüsten ist unumgänglich.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Captiva G9M 18V2

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i7-8750H
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Speicher
Festplatte(n) 120GB M.2 2280 + 1TB HDD
Festplattenkapazität (gesamt) 1120 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-A 2.0, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 3.1, 1x USB-C 3.1, 2x Mini DisplayPort, 1x HDMI, 1x LAN
LAN vorhanden
WLAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth k.A.
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 41,85 cm
Tiefe 28,87 cm
Höhe 2,74 cm
Gewicht 3100 g
Weitere Daten
Hybrid-Festplatte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Captiva G9M 18V2 können Sie direkt beim Hersteller unter captiva-power.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf