Musik empfängt die Aktivbox Smart GLE 3 von Canton über zahlreiche Kanäle. Sie streamt bei Bedarf via Bluetooth, zudem sind ein USB-Port und mehrere klassische Eingänge an Bord, darunter analoge XLR- und Cinch-Buchsen sowie mehrere Digitalports. Per Fernbedienung wechseln Sie zwischen den angeschlossenen Musikquellen - überprüfen lässt sich das Ganze über ein kleines Display an der Front, das nach einigen Sekunden "Inaktivität" automatisch schwarz stellt. Technisch handelt es sich um 2-Wege-Boxen mit Bassreflexrohr an der Rückseite - dadurch sind Sie bei der Standortwahl etwas eingeschränkt. Klanglich überzeugt das Duo laut "stereoplay" mit einer feinen Klangwiedergabe, Instrumente werden gut im Raum abgebildet und die Bässe sind satt, ohne sich unnötig aufzuspielen. Einziger kleiner Kritikpunkt im Test: Ohne Anpassung im Equalizer sind hohe Töne etwas zu präsent.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 23.03.21 verfügbar
„Das Digitalkonzept dieses Boxensystems erfüllt fast alle Wünsche – allenfalls Apple- Fans werden für Bluetooth den AAC-Codec vermissen. Die kompakten Boxen beeindrucken mit einer nicht nur für ihre Größe mächtigen Bassfülle, die hohen Lagen könnten sie aber einen Tick brillanter wiedergeben.“