Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.04.2019

Mini­ma­lis­ti­sche Digi­cam mit ein­ge­bau­tem Dru­cker

Passt die Zoemini C zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Canon Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Canon Zoemini C im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 12 von 13

    Pro: niedriges Gewicht; kleine Abmessungen; schnelles Drucken; Bilderspeicherung (microSD); klebende Rückseite der Bilder.
    Contra: sehr kleiner Sucher; Druck mit Streifen; Fotos mit Blaustich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Zoemini C

zu Canon Zoemini C

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (562) zu Canon Zoemini C

3,7 Sterne

562 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
270 (48%)
4 Sterne
90 (16%)
3 Sterne
73 (13%)
2 Sterne
28 (5%)
1 Stern
101 (18%)

3,7 Sterne

562 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mini­ma­lis­ti­sche Digi­cam mit ein­ge­bau­tem Dru­cker

Passt die Zoemini C zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Canon Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bei der Zoemini C von Canon handelt es sich um eine Digitalkamera, die mit einem eigenen Fotodrucker ausgestattet ist. Was nach einer wuchtigen Kombination klingt, ist eine recht kompakte Angelegenheit: Die Zoemini ist kaum größer als gängige Kompaktkameras und ziemlich flach. Dafür müssen Sie auf ein Display verzichten. Bilder werden mit 5 Megapixeln aufgenommen, was für den Sofortbilddruck, der im Format 5 x 7,5 Zentimetern auf dem kostengünstigen Zink-Papier erfolgt, ausreicht. Die Bilder werden auf einer Micro-SD-Karte gespeichert, sodass Sie sie beispielsweise auch am PC betrachten können, allerdings macht sich dabei die geringe Auflösung schnell negativ bemerkbar. Der Preis von rund 120 Euro (UVP) ist okay, für 50 Euro mehr erhalten Sie die S-Variante, die mit einer höheren Auflösung kommt und mit der Sie auch Bilder vom Smartphone drucken können.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Canon Zoemini C

Typ
Digital vorhanden
Analog fehlt
Film Zero Ink
Objektiv
Auflösung 5 MP
Ausstattung
Autofokus fehlt
Blitz integriert vorhanden
Makro-Funktion fehlt
Selbstauslöser fehlt
Touchscreen fehlt
Schnittstellen
Bluetooth k.A.
WLAN fehlt
USB-C k.A.
Videoauflösung
4K k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
Größe & Gewicht
Gehäuse
Breite 121 mm
Tiefe 23,7 mm
Höhe 78,3 mm
Gewicht 170 g

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Zoemini C können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf