Bilder zu Canon Digital Ixus 110 IS

Canon Digi­tal Ixus 110 IS Test

  • 13 Tests
  • 43 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 4x

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,53)

    Platz 15 von 20

    • Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    26 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (71%)

    Platz 13 von 24

    „... aus der gleichen Generation wie die 990 IS und bietet eine ähnliche Ausstattung (inklusive HD-Video, intelligenter Motivprogrammwahl, Blinzelwarnung und Gesichts-Selbstauslöser). Unterschiede sind unter anderem das Weitwinkelzoom und das kleinere Gehäuse mit menülastiger Bedienung.“

  • „gut“ (1,6)

    6 Produkte im Test

    „Plus: Gute Bildqualität; Sehr gute Bedienung; Stylisches Design; HD-Videos; 28-mm-Weitwinkel.“

    • Erschienen: 22.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    „Wer nach einer ungewöhnlich aussehenden, sehr kompakten und vielseitigen Kamera sucht, wird in der Canon Ixus 110 IS fündig. Allerdings muss man die grundsätzliche Beschränkung auf Automatikfunktionen in Kauf nehmen. ...“

  • „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 2 von 16

    „Plus: sehr kompakt; kurze Auslöseverzögerung; übersichtliche Menüstruktur.
    Minus: kein Speicher mitgeliefert; nur 1 Jahr Garantie.“

    • Erschienen: 01.09.2009
    • Details zum Test

    „empfohlen“ (77%)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten (89%)

  • „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 2 von 16

    „Plus: Bestes Sichttestergebnis bei Tageslichtaufnahmen; Guter Bildstabilisator; Geringe Auslöseverzögerung.
    Minus: Nur 1 Jahr Garantie.“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 12

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „gut“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „gut“;
    Bedienung (10%): „gut“.

    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (6,6 von 10 Punkten)

    „Während das Design simpel und schon fast billig wirkt, überzeugt die Canon Powershot SD110 mit inneren Werten: Die ultrakompakte Kamera liefert hervorragende Bilder mit schönen Farben und guter Ausleuchtung. Allerdings treten an Übergängen mit hohen Kontrasten violette Farbsäume auf.“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Alles in allem schnitt die Kamera mittelmäßig ab. Sie arbeitete mit einem hohen Dynamikumfang, produzierte jedoch etwas zu viel Bildrauschen und eine sehr ungleichmäßige Auflösung. Auch die Bedienung hatte ihre kleinen Schwächen.“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (83,45%)

    „Kauftipp (3,5 von 5 Sternen)“


Kun­den­mei­nun­gen

2,9 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (30%)
4 Sterne
6 (14%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
5 (12%)
1 Stern
14 (33%)

2,9 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

High Defi­ni­ton Videos und ech­ter Weit­win­kel

Die Canon Digital Ixus 110 IS nimmt Fotos in einer Auflösung von 12,1 Megapixeln und Videos in High Definition auf. Die Clips werden in 1.280 x 720 Bildpunkte aufgelöst und mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde gespeichert. Eine HDMI™-Schnittstelle sorgt dafür, dass die Videos auf einen HD-tauglichen Fernseher übertragen werden können. Die 110 IS ist mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet, der in den meisten Kompaktkameras von Canon zum Einsatz kommt. Die Optik der 110 IS weist einen 4fachen optischen Zoom auf und bietet sogar einen echten Weitwinkel von 28 Millimetern Brennweite. Das Objektiv ist vergleichsweise lichtstark (1:2,8 – 5,8) und wird von einem optischen Bildstabilisator vor Verwacklungen geschützt.

Mit Kippbewegungen durch die Bilder blättern

Die Canon Digital Ixus 110 IS hat einen etwas größeren Monitor mit auf den Weg bekommen, der 2,8 Zoll in der Diagonale misst. Er löst in 230.000 Pixel auf und zeigt das Bild im Breitwandformat 16:9. Außerdem bietet der Monitor eine neue Art, durch die Aufnahmen zu blättern: Dazu muss der Besitzer lediglich die Kamera nach oben und unten kippen, dann erscheint ein neues Bild. Die neue Canon-Scene-Detection-Technologie sorgt dafür, dass das Fotografieren beinahe ohne jeden Aufwand geschieht. Die 110 IS analysiert mit ihr selbstständig das Motiv und wählt aus 18 Programmen das passende aus. Außerdem sollen jetzt noch mehr Informationen auf dem Monitor eingeblendet werden, so dass der Fotograf Funktionen und Einstellungen sofort erklärt bekommt. Erklärung benötigt vielleicht der neue Modus 'Zoom Blur'. Wer ihn benutzt, erhält ein Foto, das ein scharfes Motiv zeigt, während ringsum der Wischeffekt des Zooms zu sehen ist. Es entsteht eine sehr dynamische Bildwirkung.

Die Canon Digital Ixus 110 IS bietet viel Ausstattung, ist jedoch auch sehr teuer: Sie soll für etwa 340 Euro auf den Markt kommen. Da ein durchschnittlich großer Sensor für eine besonders hohe Auflösung sorgen soll, muss mit dem Auftreten von Bildrauschen gerechnet werden. Das Display der 110 IS ist vergleichsweise mittelmäßig aufgelöst. Außerdem erscheinen auf ihm Bilder im üblichen 4:3-Format mit schwarzen Rändern.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs