Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Spe­zi­el­ler CD-​Player, der spe­zi­elle Peri­phe­rie ver­langt

Authentischer Klang. Hohe Präzision und authentischer Klang, jedoch beschränkte Verwendung auf spezifische Komponenten des Herstellers. Flexiblere Lösungen in derselben Preisklasse verfügbar.

Stärken

Schwächen

Cambridge Audio Evo CD im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: Design; Bedienung über Evo 75; Einlesezeit; Geräuschpegel des Laufwerks.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    2 Produkte im Test

    Pro: Qualität der Fehlerkorrektur; schickes Aussehen, das gut zum EVO-75 passt.
    Contra: sehr hohes Preisschild (angesichts der Ausstattung); kann nur mit EVO 75 und 150 gekoppelt werden; lauter Laufwerk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 6 Sternen); Oberklasse

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Pro: optisch passende zu den Verstärkern Evo 75 und 150; erstklassig verarbeitet; austauschbare Seitenverkleidung; sehr leichte Inbetriebnahme; Steuerung und Anzeige über Evo 75 oder 150; exzellentes Korrekturverhalten.
    Contra: hohes Preisschild; kann nur mit dem Evo 75 bzw.150 kombiniert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cambridge Audio Evo CD

zu Cambridge Audio Evo CD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cambridge Audio EVO CD (Farbe: schwarz)
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Spe­zi­el­ler CD-​Player, der spe­zi­elle Peri­phe­rie ver­langt

Stärken

Schwächen

Der Cambridge Audio Evo CD ist ein reines CD-Laufwerk ohne eingebauten D/A-Wandler. Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung zusammen mit einem der beiden Streaming-Verstärker Evo 150 oder Evo 75 desselben Herstellers vorgesehen. Daher kommt der Audio Evo CD auch gänzlich ohne Display aus, weil der angeschlossene Amp alle Informationen anzeigt.

Ungewöhnlich ist die mitgelieferte austauschbare Seitenverkleidung. Das Korrekturverhalten und die Präzision bei der Abtastung beschreibt der Test von HiFi Regler als sehr hoch. Der Klang wird als authentisch, lebendig und dynamisch beschrieben. Allerdings schränkt der zwangsläufige Betrieb mit spezifischen Komponenten von Cambridge den Käuferkreis natürlich immens ein. Zudem gibt es in der Preisklasse um 1.200 Euro flexiblere Lösungen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Cambridge Audio Evo CD

Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Wiedergabeformate
  • CD-RW
  • CD-R
Ausstattung
Display fehlt
DAC (S/PDIF) fehlt
DAC (USB) fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Drahtlos
AirPlay fehlt
Bluetooth fehlt
DLNA fehlt
Google Cast fehlt
MiraCast fehlt
WLAN fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,7 cm
Tiefe 35,2 cm
Höhe 8,9 cm
Gewicht 5 kg
Weitere Produktinformationen: „Audio-CD-Laufwerk – exklusiv für den Evo All-In-One-Player entwickelt“ (Cambridge Audio).
Ausgang: Spezielle Verbindung zum Evo-Hauptgerät.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf