Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cambridge Audio Aeromax 6 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.06.2016 | Ausgabe: 7/2016
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die extrem holografische und homogene Box verbindet die Tugenden eines Punktstrahlers mit großem Bass. Anspruchsvoll bei der Aufstellung, spielt sie weniger spritzig und laut, dafür warm und langzeittauglich.“

  • Klang-Niveau: 63%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Erstaunlich stimmig, lebendig und druckvoll aufspielender Standlautsprecher, der dank seines äußerst breitbandigen und ebenso breitgefächert abstrahlenden Balanced Mode Radiator-Treibers zudem im musikalisch wichtigsten Bereich zu einer tonal wie räumlich und zeitlich praktisch bruchlosen Darstellung in der Lage ist.“

    • Erschienen: 15.06.2018
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: überzeugender Klang mit tiefen, präzisen Bässen; ausgezeichnete Verarbeitungsqualität; massive Schraubklemmen, auch für Bananenstecker geeignet; Lautsprecherabdeckung wird magnetisch gehalten.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.04.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... In den Aeromax 6 genannten Standlautsprechern – ebenso wie in den ebenfalls lieferbaren Kompaktboxen Aeromax 2 – sitzt sozusagen als Sahnestück ein für den gesamten Mittel- und Hochtonbereich zuständiger Treiber der Extraklasse, wie man ihn in diesen Preisrängen wohl kaum erwartet: der BMR (Balanced Mode Radiator) in vierter Generation, ein sogenannter Biegewellenwandler. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cambridge Audio Aeromax 6

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Cambridge Audio Aeromax 6

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 25 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 120 W
Frequenzbereich 30 Hz - 22 Khz
Widerstand 8 Ohm
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 24 cm
Tiefe 34,4 cm
Höhe 98 cm
Gewicht 17 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Cambridge Audio Aeromax6 können Sie direkt beim Hersteller unter cambridgeaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Understatement

stereoplay - Der Leiter der Akustikabteilung ist Dominic Baker, der früher bei Focal für die Abstimmung der ersten Utopia-Linie mitverantwortlich zeichnete. Deshalb traute man sich beim Modell Aeromax 6 an ein besonders anspruchsvol anspruchsvolles Konzept: Keine 2,5-Wege-Bestückung, sondern ein Breit Breitbänder mit Bass-Unterstützung läuft in der sonst konventionell dimensionierten Standbox. Ein dafür geeignetes Chassis zu finden ist schon schwer genug. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf