-
- Erschienen: Mai 2018
- Details zum Test
ohne Endnote
Stärken: hervorragende Eigenschwingung; angenehmes Sitzgefühl.
Schwächen: eher für erfahrene Fahrer geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ: | Rennrad-Sattel |
---|---|
Geeignet für: | Herren, Damen |
Gelpolsterung: | Nein |
Gewicht: | 266 g |
Stärken: hervorragende Eigenschwingung; angenehmes Sitzgefühl.
Schwächen: eher für erfahrene Fahrer geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Die nachgiebige, trotzdem nicht weiche Decke federt richtiggehend und empfiehlt sich für Tourer und Vielfahrer. Auf der griffigen, mit Bio-Baumwolle bezogenen Satteldecke sitzt es sich bestens, allerdings nimmt die auch Wasser auf – und trocknet schlecht. ... Schwer für einen Rennradsattel, leicht für einen Brooks …“
„Tipp Langstrecke“
Stärken: gute Eigenschwingung, außerdem sehr gut gedämpft; fester Halt durch Oberflächen-Struktur.
Schwächen: relativ hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ | Rennrad-Sattel |
Geeignet für |
|
Gelpolsterung | fehlt |
Gewicht | 266 g |
Größe | 275 x 132/145/158 mm |
Entlastungskanal | fehlt |
Federsystem | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Brooks Cambium C13 können Sie direkt beim Hersteller unter brooksengland.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: