Für wen eignet sich das Produkt?
Der Standventilator von Brandson lässt sich auf drei Stufen einstellen und verfügt über eine zuschaltbare Oszillationsfunktion, das heißt, das Rotor-Gehäuse bewegt sich um 80 Grad nach beiden Seiten. Darüber hinaus ist auch der Neigungswinkel einstellbar. Die Luft lässt sich somit punktgenau auf eine Fläche richten oder im Raum verteilen. Laut Hersteller ist der Ventilator besonders leise und soll sich so auch für den Betrieb im Schlafzimmer eignen.
Stärken und SchwächenDer Ventilator wiegt 2,7 Kilogramm, damit ist eine hohe Standfestigkeit zu erwarten. Die Nutzer beschreiben auch die Verarbeitungsqualität als gut. Vor allem loben sie die geringe Lautstärke – hier hält der Hersteller, was er verspricht. Praktisch für den nächtlichen Einsatz ist die Timer-Funktion: Nach einer voreingestellten Zeit schaltet sich der Ventilator automatisch ab.
Preis-Leistungs-VerhältnisRund 60 Euro werden bei Amazon für kühle Luft im Sommer fällig. Angesichts der positiven Merkmale ist das angemessen: es lässt sich hier sowohl eine lange Haltbarkeit als auch ein zuverlässiger Betrieb erwarten. Wer eine Alternative für den Schreibtisch sucht, kann auch den Brandson Tischventilator in Erwägung ziehen.