Gut

2,5

Note aus

Fazit unserer Redaktion 07.05.2021

Abge­speckte Ver­sion des PI7

Passen die PI5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Solide Klangleistung (9,2-Millimeter-Treiber pro In-Ear, aptX-Unterstützung etc.)
  2. Aufladung per Kabel und kabellos möglich
  3. Gute Akkulaufzeit (In-Ear 4,5h / mit Ladecase 24h)
  4. Praktische Features wie ANC und Ohrerkennung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Nachfolgeprodukt Pi5 S2

Bowers & Wilkins PI5 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 9 von 16

    Ton (50%): „gut“ (2,3);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“ (2,4);
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Akku (15%): „ausreichend“ (3,9);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (0,8);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen: 08.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Am Formfaktor soll man ihn erkennen – Bower & Wilkins hat ein charakteristisches, doch praktisches Design gefunden. 20 Stunden Musikwiedergabe sind versprochen. Klanglich sind wir auf der samtenen Seite. Das hat Druck, trägt aber nicht überdramatisch auf – alles smooth und grundehrlich.“

    • Erschienen: 10.12.2021
    • Details zum Test

    3,6 von 5 Sternen

    Pro: starke Bässe; sehr gute Stimmwiedergabe; ordentliche Telefonie; fester Halt; gutes ANC; relativ zuverlässige Trageerkennung; gutes Bedienkonzept; vernünftige Akkulaufzeit; drahtloses Laden möglich.
    Contra: Lieferumfang könnte noch besser sein; App ohne Einstellungsmöglichkeiten für Bedienelemente und ANC; hörbares Rauschen (Transparenzmodus); schwere Hörer; Mitten und Höhen könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: ausgewogene Klangwiedergabe; starker Bassfundament; handgefertigte und gut verarbeitete Konstruktion; drahtloses und Schnellladen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: hervorragende Klangqualität; erstklassig verarbeitete Konstruktion; fester Sitz; trägt sich angenehm; viele Akkureserven.
    Contra: Ansagen fehlen; wenige Anpassungen möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.11.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Spaßiger, bassbetonter Klangcharakter; sehr gute Geräuschunterdrückung; tolle Ästhetik; gute Gesprächsqualität.
    Contra: Der Komfort lässt zu wünschen übrig; die Akkulaufzeit ist kurz; keine EQ-Anpassung; einige merkwürdige Verbindungsschwierigkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins PI5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 In Ear Bluetooth-Kopfhörer Satin Black

Kundenmeinungen (463) zu Bowers & Wilkins PI5

3,7 Sterne

463 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
199 (43%)
4 Sterne
79 (17%)
3 Sterne
83 (18%)
2 Sterne
42 (9%)
1 Stern
60 (13%)

3,7 Sterne

463 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abge­speckte Ver­sion des PI7

Passen die PI5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Solide Klangleistung (9,2-Millimeter-Treiber pro In-Ear, aptX-Unterstützung etc.)
  2. Aufladung per Kabel und kabellos möglich
  3. Gute Akkulaufzeit (In-Ear 4,5h / mit Ladecase 24h)
  4. Praktische Features wie ANC und Ohrerkennung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Rund 150 Euro günstiger schickt Bowers & Wilkins den PI5 als abgespeckte Version des PI7 auf den Markt der True-Wireless-Kopfhörer. ANC, Tragesensor, mit dem die Kopfhörer automatisch erkennen, ob Sie sie gerade tragen oder nicht und die Unterstützung vom aptX-Codec bieten aber auch diese In-Ears. Leichte Abstriche gibt es bei der Klangqualität: statt zwei, sitzt in jedem In-Ear nur ein 9,2-Millimeter-Treiber, Lieder werden mit 16-Bit synchronisiert und beim aptX-Codec handelt es sich um die "normale" Version. Im Vergleich dazu bietet der PI7 beispielsweise adaptives aptX und eine 24-Bit Synchronisation. Wer nicht gleich 400 Euro ausgeben will, bekommt mit den IP5 aber immer noch einen guten Klang und Features zu einem akzeptablen Preis.

Bei der Akkudauer hat das günstigere Modell die Nase vorne und glänzt laut Datenblatt mit einer Laufzeit von 4,5 Stunden. Über das Ladecase gibt es weitere 20 Stunden - insgesamt haben Sie also genügend Saft, um einen ganzen Tag Musik zu hören. Die Aufladung des Cases können Sie entweder per Kabel oder kabellos vornehmen. Im Gegensatz zum PI7-Modell fungiert das Ladecase des PI5 aber nicht als Bluetooth-Transmitter. Gute In-Ears, die durch die geringere Anzahl an Treibern und Mikrofonen etwas weniger intensiv klingen sollten als die PI7, dafür aber auch bereits für rund 250 Euro zu haben sind und hervorragende Features mitbringen. Etwas schade bleibt der Verzicht, auch bei diesem Modell eine Transmitter-Funktion in der Ladebox zu integrieren.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bowers & Wilkins PI5

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

25 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

8 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • Kabelloses Laden info
  • Trageerkennung
Frequenzbereich 10 Hz - 20 kHz
Gewicht 8 g
Akkulaufzeit 4,5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24,5 h

Weiterführende Informationen zum Thema B&W Bowers & Wilkins PI5 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf