Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Boston Acoustics M 350 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 70%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2

    „Die schlanke Boston klingt zunächst unauffällig, weil neutral und extrem verzerrungsarm. Doch schon bald merkt man, welche enormen Qualitäten dieser Schallwandler aufweist, der alle Facetten aus dem Effeff beherrscht und zudem in der Lage ist, Druck und damit mächtig Spaß zu machen.“

    • Erschienen: 10.02.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 20.11.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „Die Boston Acoustics M350 ist ein hochinnovativer Lautsprecher, der mit 2.600 Euro für das Paar preislich sehr niedrig und damit extrem kundenfreundlich angesiedelt ist. ... Diese M-Schallwandler sind äußerst hübsch anzusehen und sie spielen in der Preisklasse bis 3.000/Paar ganz klar ‚überragend‘. Hinzu kommt, dass die M350 zwar gute Verstärkerelektronik verlangt, diese aber auch nicht die Welt kosten muss. Einfach klasse!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Boston Acoustics M 350

Kundenmeinung (1) zu Boston Acoustics M 350

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Boston Acoustics M 350

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 45 Hz - 30 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 25,4 kg
Weitere Daten
Abmessungen 245 x 310 x 1076 mm
Widerstand 4 Ohm

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Männersache

AUDIO - Schnell, ganz nah dran war sie. Die Scorpio wahrte mehr Distanz und brachte weniger Maximalschalldruck. Binnendynamisch aber stand sie der RF-7 nicht nach. Was die Lebendigkeit betrifft: Vorteil für Klipsch. In der Disziplin Luftigkeit wendete sich das Blatt. Wo die Klipsch die Aufmerksamkeit auf das Schlagzeug lenkte und in der Raumtiefe sauber staffelte, fügte die Audio Physic einen wahrnehmbaren Raum hinzu. …weiterlesen

Monitoring 2.0 - Die Abhöre der Zukunft?

professional audio - Die Stereodarstellung und Tiefenstaffelung der Kii war gut, wurde aber vom passiven System dennoch deutlich übertroffen - hier breitet sich die Musik gleichsam schwerelos vor dem Lautsprecher aus, Panoramapositionen lassen sich akribischer orten als mit der DSP-basierten Neuentwicklung. Der Bassbereich der SE-MF 1 ging zwar nicht ganz so tief wie bei der Kii THREE, war aber hörbar trockener und besser aufgelöst. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf