SMV69M80EU
Schnell, leise, geräumig, sparsam...
Der Bosch SMV69M80EU ist eines der aktuellen Topmodelle am Markt. Mit seiner Kombination aus Sparsamkeit, großer Aufnahmekapazität, zügiger und leiser Arbeitsweise konnte der Geschirrspüler auch die Tester der Stiftung Warentest überzeugen. Der Sieger des aktuellen Vergleichs 2012 bietet somit in nahezu jeder wichtigen Kernkompetenz eines solchen Gerätes die besten Voraussetzungen. Und dabei fallen die Anschaffungskosten mit knapp unter 700 Euro zwar höher, nicht aber übermäßig teuer aus.
Top Stromverbrauch, Wasserverbrauch ok
Der SMV69M80EU positioniert sich mit seinen nur 0,82 kWh Stromverbrauch je Spülgang „Eco 50“ mühelos in der aktuell besten Energieeffizienzklasse A+++. Der Wasserverbrauch in diesem Programm liegt bei mäßig guten 10 Litern, im Automatikmodus kann dieser aber auf bis zu 7 Liter je Spülgang gesenkt werden. Einziges Manko dabei: Der Nutzer muss sich somit immer entscheiden, ob er lieber besonders wenig Strom oder möglichst wenig Wasser verbrauchen möchte. Beides zusammen ist leider nicht möglich.
14 Maßgedecke Aufnahmekapazität
Doch das ist nur ein kleiner Kratzer im sonst makellosen Auftritt des Gerätes. Zumal es mit 14 Maßgedecken mehr Platz bietet als andere Geschirrspüler, die meist 12 bis 13 Maßgedecke aufnehmen können. Somit fällt der Wasserverbrauch dann doch wieder etwas besser aus. Möglich wird dies durch eine spezielle Besteckschublade, welche sogar Kochbesteck und kleine Tassen aufnehmen kann. Dadurch wird mehr Platz im Rest des Gerätes frei, der wiederum für große Teller, Schüsseln und Pfannen zur Verfügung steht.
Leiser als eine ruhige Wohnung
Mit seinen 42 dB(A) ist der SMV69M80EU zudem besonders zurückhaltend. Das liegt deutlich unterhalb des Wertes, den man gemeinhin für eine „ruhige Wohnung“ annimmt, in der alle Einzelgeräusche zu einem monotonen und unauffälligen Gemurmel verschmelzen (45 dB(A)). Und das, obwohl der SMV69M80EU besonders schnell arbeitet. Normalerweise steigt die Programmlaufzeit mit zunehmender Sparsamkeit weiter an. Der neue Bosch-Geschirrspüler jedoch benötigt nur noch 150 Minuten für den Eco-Spülgang – anstelle von 180 Minuten, wie es sonst weit verbreitet ist. Mithin ein Gewinn von einer halben Stunde.
Autor:
Janko
Datum:
27.07.2012