Serie 6 SMI69P45EU
Kaum zu hören und flexibel beladbar, aber nicht das verbrauchsärmste Modell
Stärken
- ressourcensparendes Eco-Programm
- vorzeigbare Reinigungsergebnisse
- Gläseranlagebügel erhöht Standfestigkeit
Schwächen
- Eco- und Automatikprogramm nehmen viel Zeit in Anspruch
- stromhungrig im Schnellprogramm
Verbrauch
Wasser & Strom
Wählst Du stets das Eco-Programm an, verbrauchst Du tatsächlich nur eine moderate Menge Strom und Wasser. Etwas schlechter sieht es in den anderen Modi aus. Die Fachpresse beurteilt Strom- und Wasserverbrauch im Automatikprogramm noch mit einem Gut. Energiehungriger zeigt sich - aufgrund seiner kurzen Laufzeit - das Schnellprogramm.
Spülen & Trocknen
Spül- und Trocknungsleistung
Die Reinigungsleistung kann sich sehen lassen. Sowohl im Eco- als auch im Automatikprogramm gibt es keinen Grund zur Klage. Lediglich bei der Trocknung tut sich das Gerät etwas schwerer. Gerade im Kurzprogramm bleiben noch zu viele Wassertropfen am Spülgut hängen. Mein Tipp: Am Programmende die Türklappe öffnen, um das Nachtrocknen zu vermeiden.
Programmdauer
Alle Laufzeiten - vom 30-minütigen-Schnellprogramm abgesehen - fallen in den Augen der Fachtester durch. Nachvollziehen kann ich das nicht, da derzeit kaum eine Maschine auf dem Markt diese Werte unterbietet. Hast du es eilig, kannst Du die "VarioSpeed Plus"-Funktion hinzuschalten. Sie reduziert die Laufzeit vieler Programme um ein Drittel.
Lautstärke
Lautstärke
Mit ihrer maximalen Geräuschemission von 41 dB(A) zeigt sich die Bosch erfreulich leise. Quellenübergreifend vernehme ich entsprechend ausschließlich Begeisterung. Sowohl in einer geschlossenen als auch in einer offenen Küche erledigt sie ihre Arbeit demnach unauffällig, auch ohne zusätzliches Nachtprogramm.
Sicherheit & Bedienung
Sicherheit
Bosch bietet Dir einen umfassenden Vollwasserschutz. Der doppelwandige Sicherheitsschlauch detektiert schon kleinste Haarrisse und signalisiert einem Ventil bei Wasseraustritt "Bitte den Zulauf schließen". Zusätzlich lässt sich das Bedienfeld sperren, damit Deine Kinder keine unerwünschten Programmänderungen vornehmen.
Be- und Entladen
Um möglichst viel Geschirr in einem Durchgang zu spülen, stehen zahlreiche bei Bedarf wegklappbare Elemente bereit. Im höhenverstellbaren Oberkorb warten zwei Klappstacheln und zwei Tassenablagen auf ihren Einsatz. In der unteren Ebene zähle ich sogar vier flexible Stacheln. Zusätzlich gewährt ein Anlagebügel Weizenbiergläsern mehr Stabilität.
Bedienkomfort
Zwar reinigt sich die Bosch nicht von selbst, doch auch abgesehen davon wartet sie mit einem hohen Bedienkomfort auf. Mittels Startzeitvorwahl beginnt sie selbstständig zur gewünschten Uhrzeit mit dem Spülvorgang. Währenddessen zeigt sie die prognostizierte Restzeit sowie den Programmablauf an. Am Ende schaltet sich der Spüler automatisch aus.
Autor:
Christiane E.
Datum:
05.09.2017