Die Trommel der Bosch-Waschmaschine Serie 4 WAN282K3 ist für acht Kilogramm ausgelegt. Sie eignet sich damit gut für große Mengen und voluminöse Textilien wie Bettwaren oder Daunenmäntel. Auf den ersten Blick fällt der Top-Effizienzwert auf: Nutzen Sie ausschließlich das Eco-Programm, wirken sich 100 Waschgänge mit nur 46 kWh auf Ihre Stromrechnung aus. Die Maschine gehört damit zu den sparsamsten ihrer Klasse. Dieser Eco-Modus benötigt etwas mehr als drei Stunden, was noch im grünen Bereich liegt. Andere Modi sind schneller und lassen sich dank SpeedPerfect-Option weiter beschleunigen. Dabei bleiben die Waschergebnisse gleich – und die können sich laut den Bewertungen sehen lassen. Die Nutzer loben außer den blitzsauberen Ergebnissen auch die geringe Lautstärke. Im Schleudergang werden 72 Dezibel erzeugt. Das ist nicht flüsterleise, aber noch auf einem moderaten Level. Praktisch ist die Nachlegefunktion Vergessene Teile legen Sie auch im laufenden Betrieb dazu. Knitterfalten gehören dank der Iron-Assist-Funktion der Vergangenheit an: Sie glättet Ihre Textilien mithilfe von Dampf. Eine Steuerung per App würde den Bedienkomfort weiter erhöhen, ist aber nicht vorgesehen. Die Maschine ist zudem nicht unterbaufähig. Wer eine sparsame frei stehende Waschmaschine sucht, kann hier zugreifen – zumal der Preis mit knapp 600 Euro ebenfalls erfreulich ist.