Bilder zu Bosch Serie 4 WAN282K3

Bosch Serie 4 WAN282K3

  • 2.062 Meinungen

  • 8 kg
  • Front­la­der
  • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
  • Schleu­dern: 72 dB(A)

Gut

1,6

Zeit­spa­rend und viel­sei­tig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Effiziente Reinigung. Die Waschmaschine überzeugt mit hoher Energieeffizienz und einem großen Fassungsvermögen von 8 kg. Starke Waschergebnisse, moderate Lautstärke und nützliche Funktionen wie Iron-Assist sind Pluspunkte. Fehlt jedoch eine App-Steuerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

2.062 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1548 (75%)
4 Sterne
247 (12%)
3 Sterne
61 (3%)
2 Sterne
41 (2%)
1 Stern
165 (8%)

4,4 Sterne

2.062 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zeit­spa­rend und viel­sei­tig

Stärken

Schwächen

Die Trommel der Bosch-Waschmaschine Serie 4 WAN282K3 ist für acht Kilogramm ausgelegt. Sie eignet sich damit gut für große Mengen und voluminöse Textilien wie Bettwaren oder Daunenmäntel. Auf den ersten Blick fällt der Top-Effizienzwert auf: Nutzen Sie ausschließlich das Eco-Programm, wirken sich 100 Waschgänge mit nur 46 kWh auf Ihre Stromrechnung aus. Die Maschine gehört damit zu den sparsamsten ihrer Klasse. Dieser Eco-Modus benötigt etwas mehr als drei Stunden, was noch im grünen Bereich liegt. Andere Modi sind schneller und lassen sich dank SpeedPerfect-Option weiter beschleunigen. Dabei bleiben die Waschergebnisse gleich – und die können sich laut den Bewertungen sehen lassen. Die Nutzer loben außer den blitzsauberen Ergebnissen auch die geringe Lautstärke. Im Schleudergang werden 72 Dezibel erzeugt. Das ist nicht flüsterleise, aber noch auf einem moderaten Level. Praktisch ist die Nachlegefunktion Vergessene Teile legen Sie auch im laufenden Betrieb dazu. Knitterfalten gehören dank der Iron-Assist-Funktion der Vergangenheit an: Sie glättet Ihre Textilien mithilfe von Dampf. Eine Steuerung per App würde den Bedienkomfort weiter erhöhen, ist aber nicht vorgesehen. Die Maschine ist zudem nicht unterbaufähig. Wer eine sparsame frei stehende Waschmaschine sucht, kann hier zugreifen – zumal der Preis mit knapp 600 Euro ebenfalls erfreulich ist.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch Serie 4 WAN282K3 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs