Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Böttcher Safari (Modell 2014) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 4 von 20

    „Sportives Stadtrad in schicker Optik - Fahrspaß eingebaut. Fast schon ‚Überragend‘!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Böttcher Safari (Modell 2014)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Böttcher Safari (Modell 2014)

Basismerkmale
Typ Citybike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Modelljahr 2014
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Nexus 8
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Stahl
Erhältliche Rahmengrößen Herren: 55 / 60 cm, Damen: 44 / 48 / 52 / 56 / 60 cm
Weitere Daten
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
Federung Keine Federung

Weiterführende Informationen zum Thema Böttcher Safari (Modell 2014) können Sie direkt beim Hersteller unter boettcher-fahrraeder.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wir lassen es rollen!

FREIE FAHRT - Radfreunde aufgepasst. Der Sommer 2014 bringt eine Reihe spannender Raderlebnisse und News. Für Genussradler genauso wie für E- und Mountainbiker.Auf zwei Seiten stellt die Zeitschrift Freie Fahrt (Ausgabe 2/2014) einige Reise-Highlights für Radfahrer kurz vor. …weiterlesen

Vom Kleinen ins Große

bikesport E-MTB - So manches Mädel träumt vom Mountainbiken. Aber was tun, wenn man kleiner und leichter als der Durchschnitt ist? Katrin lernt im zweiten Teil unserer Serie, wie wichtig in diesem Fall Fahrtechnik ist.Auf diesen sechs Seiten behandelt die Zeitschrift bike sport (11-12/2013) die ideale Fahrtechnik zum Ladybiken - dem Mountainbiken für Frauen. Anhand eines Fahrtrainings werden die Grundlagen von Körperposition, Bremsen und Kurvenfahren vermittelt. Ein Interview mit einem Fahrradcoach schließt den Artikel ab. …weiterlesen

Den Bogen raus für die Schotterkurve

bikesport E-MTB - Schotterkurven: mit losen Steinen belegt, von Fahrrillen zerfurcht, meistens schlecht einsehbar. Gerade Alpencrosser können ein Lied davon singen, wie es sich anfühlt, mit Mehrtagesgepäck auf dem Rücken gegen Zentrifugalkraft und Reibungsverlust anzukämpfen. Werden ein paar Tipps beachtet, verlieren Schotterkurven aber ihren Schrecken.Wie man Schotterkurven mit dem Bike möglichst sicher meistert, verrät die Zeitschrift bike sport in diesem 3-seitigen Fahrtechnik-Ratgeber. Hier gibt es 3 Schritte, auf die besonders zu achten ist: Einfahrt, Steuerung und Ausfahrt. Außerdem erhält man allgemeingültige Tipps für jede Art von Kurven im Alltag. …weiterlesen

Design muss sein

RADtouren - LED-Licht mit Energie vom Nabendynamo ist einfach praktisch, funktioniert zuverlässig - und wurde wohl auch deshalb an allen Rädern außer dem Bergamont montiert. Teure Hochleistungsscheinwerfer wie am Radon und Poison braucht allerdings nur der Stadtradler, der in der Dunkelheit über einsame Wege vom Land in die Stadt braust. Oder der Riemenantrieb: Intensivnutzern, die ihr Urban-Bike bei jedem Wetter aus dem Flur rollen, spart er wertvolle Zeit. …weiterlesen

Das kleine Kernige

Radfahren - Ebenfalls sehr solide ist der Gepäckträger, auf dem zwei große Seitentaschen und zusätzlich ein breiter Packsack locker Platz finden. Am Lowrider lassen sich zwei kleine Packtaschen befestigen. Wer will. …weiterlesen

Für jeden etwas

Radfahren - Einfache aber gute Markenprodukte sind auch die Reifen, der Sattel sowie die Federgabel, der Nabendynamo und zumindest in Teilen das Licht: Während sich das Frontlicht am unteren Rand der Möglichkeiten bewegt, ist das Rücklicht durch Prismentechnik gut sichtbar. Fahreindruck Das Kreidler Raise RT4 bietet bei einer leicht aufrechten Sitzposition eine gute Übersicht für entspannte Touren und in der Stadt. Es fährt sich ausgewogen. Der gekröpfte Tourenlenker bietet dabei eine gute Ergonomie. …weiterlesen

Stadtspaß

Radfahren - Mit leichtem Dreh am Schaltgriff agiert das wartungsarme 8-fach-Nabengetriebe. Federstütze und -gabel arbeiten sensibel, der Sattel ist ein Genuss. Die Bremsanlage verzögert absolut sicher. Der Scheinwerfer (leider kein Standlicht) leuchtet prima aus. Böttcher Safari Frische Farben, ungewöhnliches Design - das zeichnet Böttcher Räder aus. Dazu kommen stets eine gelungene Ausstattung und sinnvolle Details. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf