-
- Erschienen: Dezember 2013
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„Sportives Stadtrad in schicker Optik - Fahrspaß eingebaut. Fast schon ‚Überragend‘!“
Typ: | Citybike |
---|---|
Felgengröße: | 28 Zoll |
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„Sportives Stadtrad in schicker Optik - Fahrspaß eingebaut. Fast schon ‚Überragend‘!“
Ausstattung |
|
Federung | Keine Federung |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Citybike |
Geeignet für |
|
Modelljahr | 2014 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | fehlt |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | fehlt |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Nabenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Nexus 8 |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Stahl |
Erhältliche Rahmengrößen | Herren: 55 / 60 cm, Damen: 44 / 48 / 52 / 56 / 60 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Böttcher Safari (Modell 2014) können Sie direkt beim Hersteller unter boettcher-fahrraeder.de finden.
aktiv Radfahren - Der zum Fahrer gezogene Lenker ist ein Muster an Stabilität sowie Ergonomie, perfekt zum aktiven Steuern und entspannten Dahingleiten. Zu dem auch (von langen Radschützern abgedeckte), schmale Reifen kombiniert mit der blockierbaren Federgabel beitragen. Für Sicherheit beim mit 16,5 Kilogramm akzeptabel leichten Rushhour sorgen Scheibenbremsen (mit optimal breiten Griffen!). Seine wartungsarme Alfine 8-Gang-Nabenschaltung lässt sich dank Hebelage sportiv bedienen. …weiterlesen
8 Hardtails und 7 Fullys im Test
World of MTB - Zudem nimmt der Hinterbau dank einsetzbarer Inlays Hinterradnaben mit dem Schnellspann- sowie Steckachsstandard auf. Obwohl das Bike über satte 140 Millimeter Federweg verfügt, ist es mit 13,08 Kilo das leichteste Fully im Vergleich. Bereits nach wenigen Metern auf dem Trail fällt das plüschige Fahrwerk des Trance auf und die Daumen gehen bei dieser Abstimmung bei den meisten Tourenbikern nach oben. …weiterlesen
World of MTB - Wie auch beim großen Bruder, dem Trailfox, touchiert bei höherer Belastung (Testfahrer ca. 85 Kilo) die Kurbel den Kettenstrebenschutz. Selten sind wir mit einem Bike so vertraut wie mit dem Kibo, schließlich kennen wir es schon, seitdem es noch auf 26 Zoll-Laufrädern stand und mit weniger Federweg bestückt war. Die letzte Evolutionsstufe des Vollcarbon Boliden ist nun mit 27,5 Zoll-Laufrädern bestückt und misst einen Federweg von 130 Millimetern an Front und Heck. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Mit leichtem Dreh am Schaltgriff agiert das wartungsarme 8-fach-Nabengetriebe. Federstütze und -gabel arbeiten sensibel, der Sattel ist ein Genuss. Die Bremsanlage verzögert absolut sicher. Der Scheinwerfer (leider kein Standlicht) leuchtet prima aus. Böttcher Safari Frische Farben, ungewöhnliches Design - das zeichnet Böttcher Räder aus. Dazu kommen stets eine gelungene Ausstattung und sinnvolle Details. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Das Diamant Pacer 125 ist ein besonders edles, sportliches Touren- und Alltagsrad, das optisch und technisch überzeugt. In der Praxis zeigt es kleinere Schwächen, trotzdem sehr gut. Idworx Easy TiRohler Das Easy TiRohler ist ein typisches Idworx-Rad. Hier ist kein Detail umsonst, alles aufeinander abgestimmt. Niedriges Gewicht stand bei diesem Titanrad mit konifizierten Rohren nicht so sehr im Fokus wie die lange Haltbarkeit des Materials und Wartungsarmut. …weiterlesen
RennRad - Dem guten und durchaus harmonischen Ausstattungspaket ist der qualitativ hochwertige und makellose Highend-Rahmen sogar noch einen Ticken voraus. CORRATEC Forcia Setzt Corratec für 2008 beim Sannino-Maßrahmen hochmodulare Carbonfasern mit integrierter Wabenstruktur ein, so besteht das Forcia in der neuen Saison aus Alu-Carbon-Composite: Dünnwandiges und dreifach konifiziertes Aluminium dient als Kern, der mit K3-Carbon umwickelt wird. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Sommer in der Stadt! Lässig rüber zum Eiscafé geradelt, bewundernde Blicke auf sich gezogen – mit einem feinen Urbanbike leichtes Spiel. Wir haben sechs aufregende Räder ausgefahren.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich sechs Fahrräder, von denen vier mit „sehr gut“, eines mit „gut“ und eines mit „befriedigend“ bewertet wurden. Zusätzlich wurde das Fahrverhalten für jedes Bike ermittelt. …weiterlesen
Men's Health - Neben Rennrädern und Mountainbikes werden auch urbane Fahrräder endlich erwachsen. Unseren Segen bekommen diese 10 stylischen und praktischen City-Bikes, für die Sie das Auto gern in der Garage lassen.Testumfeld:Es wurden 10 Fahrräder unter die Lupe genommen, jedoch keine Endnoten vergeben. …weiterlesen