Polaris
8-Zoll-Tablet der Einsteigerklasse
Kleinere Tablets mit 8 Zoll großen Display boomen. So wie vor der Ära des iPad Mini die 7-Zöller, so liegen derzeit die Modelle mit 8 Zoll Bilddiagonale und 4:3-Auflösung im Trend. Dementsprechend vergeht kaum eine Woche, ohne dass nicht noch ein eher branchenfremder Hersteller sein Glück mit einem solchen Modell versucht. Auch Blaupunkt konnte es nicht lassen und hat mit dem Polaris ein eigenes Gerät auf den Markt geworfen. Dieses setzt auf die Budgetklasse – und kann am Ende doch überraschen.
Einfacher Chipsatz, einfache Ausstattung
Grundsätzlich hat das Blaupunkt Polaris wenig zu bieten, was man nicht andernorts schon zigfach gesehen hätte. Der Chipsatz fällt mit einem nur 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher absolut gewöhnlich aus, das Display liefert auf 7,85 Zoll Bilddiagonale die eher mittelmäßige Auflösung von 1.024x 768 Pixeln. Auch die 5-Megapixel-Hauptkamera und die VGA-Frontkamera sind Massenware, selbst der Micro-HDMI-Anschluss ist im Einsteigerbereich nichts Neues mehr.
Aber ein ausdauernder Akku
Das mit Android 4.2.2. Jelly Bean laufende Tablet setzt allein auf WLAN nach 802.11b/g/n für den Datenzugang und fällt mit 342 Gramm auch nicht sonderlich leicht aus. Trotzdem kann man einen Blick riskieren: Denn das Gewicht ist zum Teil sicherlich dem großen Akku geschuldet, der mit 4.000 mAh Nennladung eine Menge Power für diese Geräteklasse liefert und Betriebszeiten bei aktiviertem WLAN von sechs bis acht Stunden ermöglichen soll. Das kann sich immerhin sehen lassen.
Auch die Software-Ausstattung ist respektabel
Darüber hinaus lässt sich der mit 16 Gigabyte bereits erfreulich große interne Speicher noch per microSD-Speicherkarte erweitern. Und nicht zuletzt kommt das Blaupunkt Polaris mit der Office-Suite SoftMaker Office Mobile 2012 für Android in der Vollversion. Sie umfasst eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation und Präsentationen. Die Daten können zudem mit dem PC synchronisiert werden. Angesichts dessen kann man das Tablet Einsteigern durchaus empfehlen. Einzig der noch etwas hohe Preis von 200 Euro stört da. Aber das dürfte sich angesichts des Preisdrucks durch die Konkurrenz sicher bald von selbst geben.
Autor:
Janko
Datum:
28.10.2013