ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.09.2022

Kom­men mit guter Farb­aus­wahl und viel Bass

Farbenfrohe Budget-Option. Farbenfrohe In-Ear-Kopfhörer mit dominierendem Bass und Wasserschutz. Verbesserungsbedarf bei der Detailwiedergabe und Geräuschunterdrückung. Akzeptable Akkulaufzeit und Latenz für den günstigen Preis.

Stärken

Schwächen

Black Shark Lucifer T10 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.10.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unverfälschte Höhen und Mitten; sehr basslastige Wiedergabe; niedriger Preis.
    Contra: nur für Bass-Liebhaber. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: niedrige Latenz (im Spielmodus); schickes Aussehen; Musikmodus vorhanden.
    Contra: kein audiophiler Klang; Lautstärkesteuerung über Hörer fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Black Shark Lucifer T10

zu Black Shark Lucifer T10

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Black Shark Kawaii Bluetooth-Kopfhörer Kabellose Kopfhörer mit süßer LED-Emoji-
  • Black Shark Kawaii Bluetooth-Kopfhörer Kabellose Kopfhörer mit süßer LED-Emoji-

Meinungsanalyse zu Black Shark Lucifer T10

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Black Sharks Lucifer T10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt erhält der Kopfhörer positive Bewertungen für seine Klangqualität, Verarbeitung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. Einziger negativer Punkt ist die schwierige Bedienung der Touchsteuerung.

4,2 Sterne

1.238 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
712 (58%)
4 Sterne
294 (24%)
3 Sterne
98 (8%)
2 Sterne
61 (5%)
1 Stern
73 (6%)

4,2 Sterne

1.238 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­men mit guter Farb­aus­wahl und viel Bass

Stärken

Schwächen

Seltenheitswert hat die gebotene Farbpalette, die bei einem Preis ab etwa 37 Euro recht groß ausfällt. Ihre Wahl können Sie zwischen den Farben Gelb, Rosa, Lila, Schwarz und Weiß treffen. Die Bedienung nehmen Sie über die Touchfläche vor, – eine Befehlseingabe über einmaliges Tippen gibt es nicht. Hierdurch entfällt die direkte Lautstärkeregelung, dafür bedienen Sie die Stöpsel aber auch nicht ungewollt beim Einsetzen oder Herausnehmen aus den Ohren.

Der Bass präsentiert sich recht dominant und ähnelt dem Tester von „china-gadgets.de“ zufolge dem der Lucifer T2. Zusammen mit einem Wasserschutz nach IPX5, sorgen die In-Ears also für den nötigen Wumms bei Ihren Sporteinheiten. Schwächer zeigt sich die Detailwiedergabe in den Höhen. Anpassungen via Equalizer sind zwar möglich, HiFi-Sound sollten Sie aber nicht erwarten. Wenig überzeugen kann die passive Geräuschunterdrückung: Die Ohrpassstücke dichten die Ohren beim Tester nicht ausreichend genug ab, um Telefonate im Freien zu ermöglichen. Dafür ist die Latenz im Gaming Modus für gelegentliches Daddeln akzeptabel und die Akkulaufzeit fällt mit ca. 4 Stunden im Test durchschnittlich aus. Insgesamt: keine besonderen Werte, aber für Budget-Kopfhörer durchaus in Ordnung.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Black Shark Lucifer T10

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 6 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BST10PEDE, BST10PKDE, BST10YEDE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf