Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Biketec Flyer i:SY-Serie im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,3)

    Platz 2 von 10

    „Schweizer Stadtflitzer. Klein, leicht, handlich, mit erstklassiger Ausstattung: Das City-Pedelec ist für Kurzstrecken ideal. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich auf Kofferraumgröße bringen. Lenker und Sattel sind einfach einzustellen. Die Hydraulik-Felgenbremse ist ein überzeugendes High-End-Produkt.“

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 6

    „Das teure IS:Y bietet eine perfekte Synthese aus kompakten Lademaßen und erstklassigen Fahrleistungen. Ein Tipp für anspruchsvolle Reisemobilisten.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Ausgereiftes und sehr durchdachtes Konzept. Der ideale Design-Flitzer für die City.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der Antrieb ist butterweich, man spürt kein Ruckeln, sondern beschleunigt kontrolliert und gleichmäßig. Leider fehlen Licht und Schutzbleche. Die Optik des kleinen Flitzers gefällt mir, er ist durch die kleinen Reifen sehr wendig. Es macht Riesenspaß, damit zu fahren.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Biketec Flyer i:SY-Serie

Datenblatt zu Biketec Flyer i:SY-Serie

Basismerkmale
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Biketec Flyer i:SY-Serie können Sie direkt beim Hersteller unter flyer-bikes.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reifeprüfung

ElektroBIKE - Den Beweis liefern die vier Kandidaten im aktuellen Test auf eindrucksvolle Art und Weise ab. Da wäre etwa der sportliche Café Racer EMRetro Race von Conway, den ein Hauch von James Dean umweht. Oder das geländegängige Charger GX von Riese & Müller, eine Art E-Bike-gewordener SUV. Und schließlich das schicke eRetro 7.6 von Victoria, das den Betrachter gedanklich in die gute alte Zeit versetzt. In der war ja bekanntlich alles besser. Oder zumindest fast alles. …weiterlesen

Sportlicher denn je

ElektroRad - Das "Einsteiger"-Modell eMounty wird in Spanien gebaut. Auf den ersten Blick sieht es so gar nicht aus wie ein Pedelec: Der Akku ist im Unterrohr integriert und ein kompakter, unauffälliger aber richtig kräftiger Hinterradnabenmotor unterstützt beim Treten. Das Revox C-9.0 von Bergamont glänzt mit einer runden Ausstattung und gelungenen Abstimmung. Wheeler setzt beim wendigen ePassera auf den bewährten Partner BionX. Der noch relativ neue "D-Series" Antrieb macht im Heck ordentlich Musik. …weiterlesen

Auf der Überholspur

ElektroRad - ‚Mensch, das gibt ja richtig Gas!‘ Begeistert von den leichten E-Crossrädern pesten unsere Testfahrer den Berg hinauf und ließen andere Mountainbiker links liegen. Das schnelle Pedelec von Flyer sorgte ebenfalls für viel Spaß in der Ebene, es unterstützt weit über die üblichen 25 km/h hinaus!Testumfeld:Im Test befanden sich vier Sporträder. Die Testkriterien waren Stärke Unterstützungsfaktor, Fahreigenschaften mit Motor und Fahreigenschaften ohne Motor. …weiterlesen

Die neuste Generation

velojournal - Das Velo ist von rob u s t e r Q u a l i t ä t u n d d a m i t e i n zuverlässiger Partner auch bei intensivem Einsatz im Alltag. Wer lieber einen flinken Stadtflitzer fährt, der kauft sich ein Modell der 2009 erschienen Flyer-«i:SY»-Serie. Der Zusatzantrieb reagiert auch hier sehr subtil und feinfühlig. Die «i:SY»-Serie mit ihrer speziellen Rahmenkonstruktion und den 20-Zoll-Rädern verhilft zu einem sehr wendigen Gefährt, das auch zum Verstauen wenig Platz benötigt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf