Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bicycles Faro 8.5+ (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 18

    „Plus: hohe Zuladung möglich; kraftvoller, direkt einsetzender Motor.
    Minus: Reichweite unter Durchschnitt; reduzierter Fahrkomfort.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bicycles Faro 8.5+ (Modell 2018)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Bicycles Faro 8.5+ (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 25,5 kg
Gewichtslimit 170 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 8
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 50 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Nexus Inter 8

Weiterführende Informationen zum Thema Bicycles Faro 8.5+ (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter bicycles.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

‚Kraft‘-Fahrzeuge

ElektroRad - Eigenwillig gestaltet ist es auf jeden Fall: Der 350 Watt starke Bosch-Antrieb wurde um fast 90 Grad im Rahmen gedreht. Dies verleiht dem XD1 ein besondere Optik. Der schwarze Alurahmen wurde am Knoten Sattelrohr/ Oberrohr/Hinterbau mit einer zusätzlichen Querstrebe versehen. Das dürfte dem Rahmen zusätzliche Steifigkeit verleihen und macht sich außerdem praktisch als Tragehilfe! Wenn schon Federgabel, dann richtig: Die RockShox-Gabel ist luftgedämpft und kann individuell eingestellt werden. …weiterlesen

Für besondere Ansprüche

ElektroRad - Vielfältig ist auch der Übersetzungsumfang des S-Pedelecs, das mit 3x9 Gängen der Sram-Schaltung für jede Topographie gerüstet sein sollte. Nötige Sicherheit dürften auch die Magura-Bremsen mit den beiden 180er Scheiben gewähren. Die StVZO-Zulassung führt Maxcycles per TÜV-Einzelabnahme durch. Hat ein offener 250 Watt Antrieb genügend Kraft, um ein S-Pedelec adäquat auf 45 km/h voranzutreiben? Beim Test fiel uns zunächst die entspannte und aufrechte Sitzposition des Maxcycles auf. …weiterlesen

Tiefstapler

Fahrrad News - Der Durchsteig des stabilen Aluminium-Rahmens ist zwar nicht ausgesprochen tief, aber recht lang. Das sorgt dafür, dass man das Bein nicht allzu sehr heben muss. Etwas knapp fällt einzig die Kapazität des Akkus aus. Bei 288 Wattstunden sollte man bei längeren Touren rechtzeitig ans Nachladen denken. CORRATEC E-POWER 8SPEED COASTER LADY Der Name sagt alles: Die Raublinger bieten ihr mit 400-Wh-Akku versehenes Achtgang-Rad in einer Damenversion mit Rücktrittbremse an. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf