Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Beyerdynamic Xelento wireless im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Klangprofil“

    „Die Tesla-Treiber, die exzellente Verarbeitung und die Klangpersonalisierung treiben den Preis in schwindelerregende Höhen. Aber das Ergebnis rechtfertigt den Preis, denn selten klang ein In-Ear so gut wie der Beyerdynamic Xelento Wireless. Die Konkurrenz wird es schwer haben, diese Performance zu überbieten.“

  • „sehr gut“ (1,1)

    Platz 1 von 8

    „Plus: Zubehör für alle Eventualitäten dabei; Extrem hochwertige Materialien; aptX-HD-Support und Tesla-Technologie.
    Minus: Akkulaufzeit unterdurchschnittlich.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: detaillierter räumlicher Klang; lange Akkulaufzeit.
    Minus: störendes Gebamsel am Kabel.“

    • Erschienen: 21.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: erstklassige Verarbeitung; sitzt fest im Ohr; detailreiche Höhenwiedergabe; kraftvolle Bässe; exzellente Dynamik.
    Contra: hoher (aber angemessener) Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.09.2020
    • Details zum Test

    86,3 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: hochwertige Verarbeitung (Handarbeit); hervorragende Klang; sehr angenehmes Tragegefühl; üppiger Lieferumfang; Klangeinstellmöglichkeiten vorhanden; lange Akkulaufzeit; Kabelbetrieb möglich.
    Minus: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    40 Produkte im Test

    Plus: schönes Design; klarer und transparenter Klang.
    Minus: kurze Akkulaufzeit; sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.08.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    1,2; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Stärken: ausgewogener, detaillierter Klang; sehr leicht; aptX HD für gut klingende Audio-Übertragung; hoher Tragekomfort dank leichtem und sicherem Sitz im Ohr.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    „Top-Innovation 2019“

    „Mit 1200 Euro kann man viel anstellen. Wer sich dafür den Beyerdynamic Xelento Wireless zulegt, bekommt den vermutlich besten Klang, den ein Bluetooth-Kopfhörer derzeit liefern kann: sauber und präzise – einfach unfassbar gut. Der Gehörtest per App und die gute Ausstattung tragen ihren Teil zum goldverdächtigen Gesamtpaket bei. Nur die Akkulaufzeit ist arg kurz.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 04.05.2019
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,8 von 5 Sternen)

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beyerdynamic Xelento wireless

zu Beyerdynamic Xelento wireless

  • beyerdynamic Xelento wireless audiophiler Bluetooth In-Ear-

Kundenmeinungen (57) zu Beyerdynamic Xelento wireless

3,6 Sterne

57 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (42%)
4 Sterne
10 (18%)
3 Sterne
6 (11%)
2 Sterne
9 (16%)
1 Stern
9 (16%)

3,6 Sterne

57 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Xelento wireless

Für wen eignet sich das Produkt?

High-Fidelity Nerds werden sich freuen, denn bald wird Zukunftsmusik in Miniformat und Federgewicht präsentiert. Beyerdynamic zeigt ein In-Ear Produkt, welches Wireless-Freunden neuste Tesla-Technologie via Bluetooth liefert. High-class Preis inbegriffen. Angesprochen werden also tendentiell eher Business Menschen, die beim Telefonieren großen Wert auf perfekte Akustik, Übertragung und Ergonomie legen beziehungsweise Musikliebhaber, die kompromisslos nach dem höchsten technischem Standard streben.

Stärken und Schwächen

Der Heilbronner Betrieb Beyerdynamic ist bekannt für seine High-End Tontechnik-Produkte. Vor kurzem durfte man das erste Produkt aus der neuen Tesla-Reihe kennenlernen und wertschätzen. Der kabelgebundene Bruder verspricht unauffälliges, leichtes Design, exzellenten Tragekomfort und Spitzenklang: kräftig in den Bässen und sauber, klar in den Höhen. Bei niedriger Lautstärke steht bereits ein aufgeräumtes Klangbild. Der Nachwuchs Xelento Wireless toppt das bestehende Angebot, indem alles zusätzlich noch kabellos umsetzbar wird. Sollte der circa 5 stündige Akku nicht ausreichen, besteht die Option, die Klangbestie wieder an die Leine zu nehmen. Freisprechanlage und Bedienung sind natürlich am Start. Die 7 Gramm leichten In-Ear Kopfhörer kommen aus der Zukunft. Ohne den Legenden bildenden Aspekten des Erfinders Nikola Tesla in den Vordergrund bringen zu wollen („Freie Energie“), ist es ihm zu verdanken, alternativ über Energie zu denken. Und so bedient sich Beyerdynamic an den außergewöhnlich starken Fähigkeiten von Magneten, damit sie Energie effizient schon in niedrigster Lautstärke von Smartphones oder iPads detailreich abspielen können. Was dürfen wir in naher Zukunft als nächstes erwarten? Vielleicht verzichtet der nächste Produktwurf dann auch gänzlich auf Strom.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die neuen In-Ears der Xelento-Reihe versprechen höchste Spitzentechnik in Ameisenformat. Nicht ohne preisliche Konsequenzen: circa 1200 Euro dürften viele erst einmal abschrecken.

von Aleksander Roman Warzecha

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Beyerdynamic Xelento wireless

Akkulaufzeit

8 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

7 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Ausstattung
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • aptX
  • aptX HD
Frequenzbereich 8 Hz - 48 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 110 dB
Gewicht 7 g
Akkulaufzeit 8 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 717959

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic Xelento wireless können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf